Das vergangene Jahr brachte schockierende und beeindruckende Geschichten aus der Welt der Wissenschaft – und NOVA war dabei. Vom ehrgeizigsten Teleskop, das jemals gebaut wurde, bis hin zu einem Unfall, der die Weltwirtschaft lahmlegte, bringen wir Ihnen die fünf meistgesehenen Dokumentarfilme, die NOVA im Jahr 2022 veröffentlicht hat.
Arktische Dolinen
Kolossale Explosionen erschüttern einen abgelegenen Winkel der sibirischen Tundra und hinterlassen gewaltige Krater. In Alaska bricht ein riesiger See mit Blasen aus brennbarem Gas aus. Wissenschaftler entdecken, dass sich diese rätselhaften Phänomene zu einer tickenden Zeitbombe summieren, da lange gefrorener Permafrost schmilzt und riesige Mengen Methan, ein starkes Treibhausgas, freisetzt. Welche Auswirkungen haben diese dramatischen Entwicklungen in der Arktis? Wissenschaftler und lokale Gemeinschaften kämpfen gleichermaßen darum, das Ausmaß der Methanbedrohung und ihre Bedeutung für unsere Klimazukunft zu erfassen.
Ultimatives Weltraumteleskop
Folgen Sie der dramatischen Geschichte des James-Webb-Weltraumteleskops – der komplexesten Maschine, die jemals ins All geschossen wurde. Wenn es funktioniert, glauben Wissenschaftler, dass dieses neue Auge auf das Universum tiefer in Zeit und Raum als je zuvor zur Geburt von Galaxien blicken und möglicherweise sogar in der Lage sein wird, die Atmosphären von Exoplaneten zu „erschnüffeln“, während wir nach Lebenszeichen suchen jenseits der Erde. Aber es zum Laufen zu bringen, ist keine leichte Aufgabe. Das Teleskop ist viel größer als sein Vorgänger, das Hubble-Weltraumteleskop, und es muss seine Beobachtungen eine Million Meilen von der Erde entfernt durchführen – also wird es keine Chance geben, es zu reparieren. Das bedeutet, dass es keinen Raum für Fehler gibt; Das ehrgeizigste Teleskop, das jemals gebaut wurde, muss perfekt funktionieren. Lernen Sie die Ingenieure kennen, die es möglich machen, und begleiten Sie sie auf ihrer High-Stakes-Reise, um neue Geheimnisse des Universums aufzudecken.
Warum Schiffe abstürzen
Als der Bug des kolossalen Containerschiffs „Ever Given“ am 23. März 2021 auf das Ufer des Suezkanals pflügte, kamen internationale Lieferketten zum Erliegen. Was schief gelaufen ist? Verfolgen Sie die dramatischen Bemühungen, das Schiff zu befreien, und die Ermittlungen zu einem der teuersten Schiffsunglücke aller Zeiten. Schifffahrtsexperten analysieren andere Unfälle der letzten Zeit und versuchen herauszufinden, wie solche verheerenden Unfälle verhindert werden könnten.
Eis-Ass-Fußabdrücke
Wann und wie kamen die ersten Menschen nach Nordamerika? Eine neue Entdeckung hat die Theorien der Archäologen auf den Kopf gestellt: Tausende alter Fußspuren, die sich kilometerweit über den White Sands National Park in New Mexico erstrecken und Momente festhalten, als Menschen aus der Eiszeit auf heute ausgestorbene Bestien trafen, darunter Mammuts und riesige Bodenfaultiere. Diese Fußabdrücke erzählen eine intime Geschichte darüber, wie das Leben während der Eiszeit war, und enthüllen überraschende neue Beweise dafür, wann Menschen in Nordamerika ankamen.

Das Geheimnis der Nazca-Wüste
Die Linien von Nazca, eines der größten antiken Rätsel der Welt, sind ein dichtes Netzwerk aus sich kreuzenden Linien, geometrischen Formen und Tierfiguren, die über 200 Quadratmeilen der peruanischen Wüste geätzt sind. Wer hat sie geschaffen und warum? Seit ihrer Wiederentdeckung in den 1920er Jahren haben Gelehrte und Enthusiasten unzählige Theorien über ihren Zweck aufgestellt. Jetzt haben Archäologen Hunderte von lange verborgenen Linien und Figuren sowie Beweise für alte Rituale entdeckt, die neue Hinweise auf die Ursprünge und Motivationen hinter den riesigen Wüstensymbolen geben.
