Hamburgs derzeit schickstes Restaurant auf der Bühne der Mathias-Jakobs-Stadthalle
12.03.2022 – Pasta und Basta – Mit ihr glänzend besetzt Liederabend „Pasta e basta“ bringt das Ensemble der Hamburger Kammerspiele Altona am Mittwoch, 6. April um 20 Uhr einen unterhaltsamen Theaterabend auf die Bühne der Mathias-Jakobs-Stadthalle
Mit dabei: Musicalstar Carolin Fortenbacher und – an den Kochtöpfen – die Gladbecker Wirtin Regina Winckler, Leiterin der „africa-lounge“ in der Goethestraße. Gemeinsam mit Tommaso Cacciapuoti, Dietmar Löffler, Love Newkirk und Alexander Wipprecht bringt sie eine große Portion Italien in die Stadthalle.
Wir sind in der Küche eines italienischen Restaurants: drei Köche, ein Kellner, ein Tellerwäscher. Einer der Küchencrew ist wirklich ein leidenschaftlicher Koch. Sein Leben besteht darin, köstliche Nudelgerichte zu kreieren und nicht mehr. Einfach nur „pasta e basta“!
In dem Stück wird viel rumgealbert
Für die anderen ist die Küche ein Ort ihrer Träume, Leidenschaften und musikalischen Sehnsucht nach Italien. Tschüss Kochlöffel, die Küche ist jetzt die große Bühne! Rührlöffel werden zu Trommelstöcken umgebaut und sogar ein Flügel hat seinen Platz in der Küche gefunden (heimlich!). Eingehende Bestellungen werden nur nebenbei berücksichtigt, Nudeln verkocht und dreckiges Geschirr über den Müllschlucker entsorgt (eigentlich nur aus Versehen). Es wird also gescherzt, gesungen und definitiv keine Arbeit. Die Kehlen der Musiktruppe werden erst ziemlich still, als unerwartet eine Dame aus dem Büro in der Tür steht und droht, dem Trubel ein Ende zu bereiten.
Können das Küchenquartett mit der Wucht seiner Musik und der Spitzenkoch mit seinen köstlichen Pasta-Kreationen die Dame im Amt betören und die drohende Schließung des Restaurants abwenden? „Dem leidenschaftlichen Theatermacher Dietmar Loeffler ist es gelungen, Pasta und Canzoni auf unterhaltsame Weise zu kombinieren“, lobte das Hamburger Abendblatt die Uraufführung des Liederabends.
Eintritt: 25/23/21 Euro zzgl. Gebühren Einzelkarten für die Veranstaltung sind an der Kasse und Infotheke der Mathias-Jakobs-Stadthalle erhältlich. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr, Tel. 02043/99-2682.
Abonnieren Sie hier den Newsletter der Neuen Gladbecker Zeitung.
{Anmeldeformular}