Pictet lanciert gesundheitsorientierte Private-Equity-Themenfonds

Startseite » Pictet lanciert gesundheitsorientierte Private-Equity-Themenfonds
Pictet lanciert gesundheitsorientierte Private-Equity-Themenfonds

Pictet Alternative Advisors (PAA), die Alternative-Investment-Einheit der Pictet-Gruppe, lanciert ihren zweiten Private-Equity-Themenfonds. Während der erste Strategiefonds, der nun geschlossen wurde, auf Technologie fokussiert war, liegt der Fokus nun auf dem Gesundheitssektor.

„Wie die jüngsten Impferfolge zeigen, leben wir in vielversprechenden Zeiten für das Gesundheitswesen. Was normalerweise zehn Jahre für die Wissenschaft gedauert hätte, wurde in weniger als einem Jahr erreicht“, erklärt Yann Mauron, Investmentmanager für die Strategie.

Im Rahmen der neuen Strategie wird Mauron weltweit in erstklassige Biotech- oder gesundheitsorientierte Risikokapital-, Wachstums- und Private-Equity-Fonds investieren. Konkret geht es um die fünf Segmente

  • Therapeutika
  • Diagnose
  • digitale Gesundheit
  • Medizinische Technologie
  • Gesundheitsdienstleister und Dienstleister

Ziel ist es, von den Makrotreibern zu profitieren, die sich aus der hohen Priorität ergeben, die Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen der Gesundheit beimessen.

Aus Private-Equity-Perspektive bieten die fünf Bereiche laut Pierre Stadler, Head of Thematic Private Equity, Chancen über das gesamte Spektrum der Unternehmensreife. „Die Zahl der Deals ist besonders hoch in den Segmenten Früh- und Wachstumstherapeutika, Digital Health und Diagnostics. Medizintechnik- und Pflegeanbieter hingegen sind in der Buyout-Phase tendenziell attraktiver.“

In den vergangenen 30 Jahren hat PAA nach eigenen Angaben in mehr als 150 Private-Equity-Fonds investiert und sich an 155 Co-Investments beteiligt.