Wenn Sie versuchen, einen Planeten zu fangen, sollten Sie besser zweimal hinschauen! Freiwillige bei der NASA Planet Patrol Citizen Science-Projekt die Überprüfung ihrer ersten Charge von 999 Exoplanetenkandidaten der NASA-Mission Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS) abgeschlossen. Die Ergebnisse, veröffentlicht in Monatliche Mitteilungen der Royal Astronomical Societyzeigen, dass 144 dieser vorgeschlagenen Planeten falsch sind.
Objekte wie verdunkelnde Doppelsterne können das Aussehen eines Planeten nachahmen. Aber sie haben dieses Team von Bürgerwissenschaftlern nicht getäuscht.
„Wir gehen davon aus, fünf astrophysikalische Fehlalarme für jeden echten Planetenkandidaten in TESS-Vollformatbildern zu finden“, sagte Luca Cacciapuoti, der Hauptautor der Veröffentlichung. „Die Arbeit von Citizen Scientists ist entscheidend, um diese Betrüger zu erkennen.“ Die Scheinplaneten befanden sich tendenziell im unteren Massenbereich – was darauf hindeutet, dass wir die Massenverteilung von Planeten möglicherweise nicht wirklich verstehen.
Dr. Veselin Kostov startete das Planet Patrol-Projekt zunächst durch den Aufbau einer Website unter exoplanetpatrol.org. Diese Website bittet die Öffentlichkeit, Bilder von TESS zu untersuchen, um nach Rauschen und Offsets zu suchen, die Anzeichen dafür sein könnten, dass etwas schief gelaufen ist. Aber die Teilnehmer an diesem Projekt begannen, tiefer zu graben und lernten, die gleichen Werkzeuge wie professionelle Astronomen zu verwenden, um die Exoplaneten-Kandidaten zu untersuchen, und schrieben ihre eigenen Codes, um die Kandidaten zu vergleichen und ihre Fortschritte zu verfolgen. EIN zweites neues Papierunter der Leitung von Kostov, beschreibt das Projekt genauer.
Das Citizen Science-Programm der NASA:
Erfahren Sie mehr über Citizen-Science-Projekte der NASA
Folgen Twitter
Folgen Facebook