Players Health kauft Life Benefits, um Jugendsportversicherungspläne zu erweitern

Startseite » Players Health kauft Life Benefits, um Jugendsportversicherungspläne zu erweitern
Players Health kauft Life Benefits, um Jugendsportversicherungspläne zu erweitern
Die VR-Fitness-Revolution von Meta See wird ihre nächsten „schweißfesten“ Headsets herstellen

von

Andreas Cohen


Als Meta – damals bekannt als Facebook – 2014 Oculus für 2 Milliarden US-Dollar kaufte, sollte das Virtual-Reality-Headset ein Zuhause für Spiele der nächsten Generation werden. Was das soziale Netzwerk nicht erwartet hatte, war die Einführung von Fitness-Apps für das Training in der virtuellen Realität.

„Ich habe jetzt eine völlig andere Denkweise darüber, wohin sich Gaming auf VR meiner Meinung nach entwickelt. Meiner Meinung nach wird es die Fitness revolutionieren“, sagte Rob Shaw, Metas Direktor für nordamerikanische Sportpartnerschaften, am Mittwoch auf der State Of The Industry-Konferenz von SportTechie. Er sprach auf dem Panel „Engaging Fans in the Metaverse“ zusammen mit Andre Llewellyn, CMO von Candy Digital, und Greg Mize, Vizepräsident für Marketing und Innovation bei Atlanta Braves.

Meta startete seinen Vorstoß in den Fitnessbereich im vergangenen November mit der Übernahme der Virtual-Reality-Fitness-App Übernatürlich. Mit VR-Apps, die Boxen, Tanzen und andere Ganzkörpertrainings umfassen, baut Meta sein nächstes Quest-Headset so, dass es „schweißfest“ ist.

„Die nächste Iteration, die wir von unserem aktuellen Produkt Quest 2 haben werden, besteht darin, das Headset schweißfester zu machen, damit die Controller besser greifen“, sagte Shaw. „Die Leute nutzen unsere Plattform zum Trainieren, und das haben wir nicht unbedingt prognostiziert. Wir haben jetzt Entwickler, die diese Spiele entwickeln, damit die Leute aktiv werden können. Ich denke also, dass sich Gaming in vielerlei Hinsicht verändern wird.“

Letzten Monat ging die NFL eine Partnerschaft mit StatusPro ein, um ein Virtual-Reality-Fußballspiel zu entwickeln. Dieses Spiel, das auf Metas Quest- und PlayStation VR-Headsets verfügbar sein wird, priorisiert Bewegungen – wie z. B. Benutzer, die physische Wurfbewegungen ausführen – während sie in ihrer virtuellen Fußballumgebung Quarterback spielen.

Meta hat sich auch mit der NFL rund um Super Bowl LVI zusammengetan, damit Fans ihre digitalen Avatare in Kleidung der Marken Rams und Bengals kleiden können. Die digitale Kleidung konnte auf den Plattformen von Meta kostenlos gekauft werden, aber das Unternehmen erwartet, dass die Benutzer schließlich für die Beute ihres virtuellen Avatars bezahlen müssen.

„Unsere Absicht ist es, einen Marktplatz zu entwickeln, auf dem diese Trikots oder Hemden verkauft werden können“, sagte Shaw. „Es wird ein Geschäftsmodell geben, bei dem die Gelder an die Ligen und Teams oder denjenigen, der das geistige Eigentum besitzt, zurückfließen können.“