Polizeibericht im Raum Augsburg vom 06.03.2022

Startseite » Polizeibericht im Raum Augsburg vom 06.03.2022
Symbolbild

Donauwörth – Gasleitung ausgebaggert

Am Freitagnachmittag grub ein 48-Jähriger in Donauwörth, um dort eine Drainage zu verlegen. Mit seinem Bagger hat er versehentlich den unterirdischen Gasanschluss durchtrennt.
Das vorhandene Sicherheitsventil blockierte sofort die Gasleitung, weshalb nur wenig Gas austrat. Die beschädigte Gasleitung wurde von einem Mitarbeiter des Netzbetreibers fachgerecht abgedichtet. Auch die Feuerwehren aus Donauwörth und Berg waren wegen des ausgelösten „Gasalarms“ mit 25 Einsatzkräften vor Ort.

Gundelfingen/Emmausheim – Brandstiftung im offenen Stall – alle Tiere in Sicherheit

Am 6. März 2022 gegen 3:30 Uhr morgens meldeten Passanten einen Brand in einer Scheune.

Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass es sich um einen Offenstall mit etwa 30 bis 40 Angus-Mutterkühen und Kälbern handelte. Aufgrund des frischen Strohs und Einstreumaterials in der Scheune konnte sich das Feuer schnell zu einem Lauffeuer ausbreiten.
Dank eines Großeinsatzes der örtlichen Feuerwehr und der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Polizei und Halter konnten alle Tiere in Sicherheit gebracht werden.
Die Unterstützungsgruppe der Ortseinsatzzentrale koordinierte den Feuerwehreinsatz der Freiwilligen Feuerwehren Gundelfingen, Echenbrunn, Mehdingen und Peterswörth. Insgesamt waren 87 Feuerwehrleute, ein Tierarzt, sechs Polizisten, das THW und der Rettungsdienst im Einsatz.

Glücklicherweise wurden bei dem Brand nur das Einstreumaterial und ein Strohballen im Gesamtwert von rund 500 Euro beschädigt.
Die erste Kontrolle durch den Tierarzt vor Ort ergab, dass es allen Tieren gut ging und sie keine äußerlichen Verletzungen erlitten.

Das Polizeiinspektorat Dillingen bittet unter 09071/56-0 um Zeugen.

Wehringen – Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 05.03.2022 gegen 18:45 Uhr ereignete sich in Hl. Kreuzstraße, bei der eine Person leicht verletzt wurde. Zum Tatzeitpunkt war der Fahrer eines Pedelecs auf der Hl. Kreuzstraße. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten Auto. Der Pedelec-Fahrer erlitt Schürfwunden an den Händen.
Der Pedelec-Fahrer nahm Alkoholgeruch wahr. Einen Atemalkoholtest lehnte er ab, deshalb wurde im Krankenhaus Bobingen eine Blutprobe entnommen. Der Pedelec-Fahrer gab an, von einem unbekannten Fahrzeug von hinten überholt worden zu sein und deshalb von der Fahrbahn abgekommen zu sein.

Das Polizeiinspektorat Bobingen bittet um Hinweise zum überholenden Fahrzeug unter Tel. 08234/9606-0.

Auf dieser Seite können Sie die Pressemitteilungen der Polizeidienststellen oder Feuerwehren lesen. Diese werden von uns »ungeprüft« veröffentlicht. Presse Augsburg übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.