PZ-news-kompakt: Fast 1400 neue Corona-Fälle in Pforzheim und der Region – Region

Startseite » PZ-news-kompakt: Fast 1400 neue Corona-Fälle in Pforzheim und der Region – Region
PZ-news-kompakt: Fast 1400 neue Corona-Fälle in Pforzheim und der Region – Region

Pforzheim/Enzkreis/Calwkreis. Die 7-Tage-Krankenhausinzidenz in Baden-Württemberg hat den zweiten Tag in Folge den Wert von 6,0 erreicht bzw. überschritten. Auf die derzeit geltende Alarmstufe I hat dies jedoch keine Auswirkungen. Denn abgesehen von der Hospitalisierungsinzidenz müsste auch die Zahl der Covid19-Fälle auf Intensivstationen einen bestimmten Wert überschreiten (450) – das ist mit 272 derzeit nicht der Fall belegte Betten, so die Zahlen des Landesgesundheitsamtes (LGA) vom Donnerstag.

Im PZ-Gebiet gab es laut LGA wieder viele Fälle: 461 allein in Pforzheim, die 7-Tages-Inzidenz liegt dort mittlerweile bei 1.421,2. Im Enzkreis wurden 538 Corona-Infektionen bestätigt. Dort liegt die Inzidenz jetzt bei 1.142,9; im Kreis Calw mit 382 Neuerkrankungen bei 1.520,5 (Stand: 3. Februar, 16 Uhr). Die Fälle haben sowohl in der Goldstadt als auch in den Stadtteilen zugenommen.

Region+

Die Verweildauer in den RKH-Kliniken bei Omikron sinkt

Der massive Anstieg der Inzidenzen traf auch die RKH-Kliniken. In der wöchentlichen Pressekonferenz wurde darauf hingewiesen, dass die Omicron-Welle die Belegschaft in Mitleidenschaft ziehe. Während im Dezember 47 Mitarbeiter der RKH-Kliniken positiv getestet wurden, waren es im Januar bereits 139. Aufsteigende Tendenz. Da wöchentliche Auswertungen erfolgen, ist seit dem 22. Januar ein deutlicher Anstieg feststellbar. Aber: Laut den RKH-Kliniken gibt es beim Vergleich von Delta zu Omikron einen deutlichen, entscheidenden Unterschied in der Verweildauer im Krankenhaus.

AdobeStock_249446981
Region+

Bauanträge genehmigt: Startschuss für Rossmann und Edeka in Engelsbrand

Ein weiterer – wenig überraschender – Schritt in Richtung Einzelhandelsmärkte in Engelsbrand ist getan: Der Gemeinderat hat am Mittwoch die Bauanträge von Edeka Fedele und Rossmann, die jeweils eine Filiale in Engelsbrand eröffnen wollen, abgesegnet. Die zweite gute Nachricht: Die Community spart viel Geld.

760_0900_136757_Scheck_SWP_an_Vesperkirche_01.jpg
Pforzheim+

Auf Spenden kann die Pforzheimer Vesperkirche nicht verzichten

In Ölbronn-Dürrn und Neulingen säumten bis vor Kurzem Weihnachtsbäume die Straßen. Warum das so ist, möchte ein PZ-Leser von Schmie wissen.

760_0900_136756_Büchenbronn_Grünbacher_Straße_06.jpg
Pforzheim+

Baugebiet Büchenbronn: Auch FDP für vierten Anschluss, der umstritten bleibt

Entgegen der Einschätzung des kommunalen Fachamtes spricht sich der Gemeinderat Büchenbronn als Gremium dafür aus, eine vierte Straße als Zufahrtsstraße freizuhalten. Auch die FDP-Bundestagsfraktion ist der Meinung, dass bei der Bebauung des Baugebietes Obere Lehen (letzter möglicher Teil des von FFH-Gebieten umgebenen Stadtteils) nach Lehenstraße, Beutstraße und Klemmstraße auch die Grünbacher Straße als Zufahrtsstraße genutzt werden sollte, damit während der Erschließungs- und Bauphase zur Entlastung des Areals. Eine Entscheidung trifft der Stadtrat am 15. Februar.