PZ-News kompakt: Hohe Corona-Fälle, angepasste Prüfungsordnungen und ein Stadtrat im Aufbruch – Region

Startseite » PZ-News kompakt: Hohe Corona-Fälle, angepasste Prüfungsordnungen und ein Stadtrat im Aufbruch – Region
PZ-News kompakt: Hohe Corona-Fälle, angepasste Prüfungsordnungen und ein Stadtrat im Aufbruch – Region

Pforzheim/Enzkreis/Calwkreis. Bundesweit und in der Region erreichen die Zahlen erneut Rekordhöhen. Dennoch hat die Landesregierung entschieden, dass die 3G-Regelung im Einzelhandel in Baden-Württemberg aufgehoben werden soll. Das bedeutet, dass nicht nur Geimpfte, Genesene oder aktuell Getestete Zugang haben. Nun wurde auch entschieden, dass es bei den diesjährigen Abiturprüfungen einige Anpassungen geben soll. Bei Klausuren mit Bearbeitungszeiten von mindestens 180 Minuten sollten für die Studierenden weitere 30 Minuten hinzukommen. Was es sonst noch mit einem eiligen Stadtrat auf sich hat, erfahren Sie in den heutigen PZ-news kompakt.

Corona: Die aktuellen Zahlen des Landesgesundheitsamtes (LGA) zeigen deutlich, dass in absehbarer Zeit nicht mit einem Rückgang der Infektionszahlen zu rechnen ist. 540 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gab es in Pforzheim, 612 im Enzkreis und 398 im Kreis Calw. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz nimmt stetig zu. In Pforzheim sind es 1724,4, im Enzkreis 1366,7 und im Kreis Calw wird eine Inzidenz von 1543,6 verzeichnet. Auch in Baden-Württemberg erreichte diese wieder ein Maximum von 1537,3.

Weltweit

Wieder hohe Werte bei Neuinfektionen und Inzidenz

Einzelhandel: Trotz hoher Infektionszahlen ist am Dienstag in Stuttgart die Aufhebung der 3G-Regelung im Einzelhandel beschlossen worden. Lediglich eine FFP2-Maskenpflicht soll weiterhin gelten.

AdobeStock_324381167

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg schafft die 3G-Regelung im Einzelhandel ab

Abschlussprüfung: „Die Jahrgänge, die jetzt ins Abi gehen, sind absolute Corona-Jahrgänge“, sagte Bildungsministerin Theresa Schopper. Daher wurden in diesem Jahr einige Regeln für die Abiturprüfungen angepasst.

Abiturprüfungen in Sachsen

Baden-Württemberg

Abiturienten in Baden-Württemberg bekommen wegen Corona mehr Zeit bei Abschlussprüfungen

Stadtrat: Stadtrat Hans-Ulrich Rülke stand am Montagabend vor einem Dilemma: Bleiben Sie lieber bei der späten Ausschusssitzung oder gehen Sie zur Fraktionssitzung?

760_0900_136915_20220207_175757.jpg
Pforzheim+

Warum Stadtrat Rülke nach wenigen Minuten den Sitzungssaal verlässt