Raumfahrt – Bremen – Deutscher Umweltsatellit EnMAP startet von Cape Canaveral – Wissen

Startseite » Raumfahrt – Bremen – Deutscher Umweltsatellit EnMAP startet von Cape Canaveral – Wissen

Raum – Bremen:Der deutsche Umweltsatellit EnMAP startet von Cape Canaveral

Direkt vom Nachrichtensender dpa

Bremen/Cape Canaveral (dpa) – Deutschlands erster hyperspektraler Erdbeobachtungssatellit EnMAP soll am Freitag (18.24 Uhr) deutscher Zeit an Bord einer Trägerrakete von Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ins All starten. Eine SpaceX Falcon 9-Rakete wird den Satelliten in eine Erdumlaufbahn in einer Höhe von etwa 400 Meilen bringen.

Gebaut wurde der Erdbeobachtungssatellit vom Bremer Raumfahrt- und Technologiekonzern OHB im Auftrag der Deutschen Raumfahrtagentur beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Die Mission ist auf mindestens fünf Jahre angelegt. Der Bund stellte für das Projekt rund 300 Millionen Euro zur Verfügung. EnMAP steht für „Environmental Mapping Analysis Program“ (grob: Programm zur Umweltkartierung und -analyse).

© dpa-infocom, dpa:220331-99-748753/2