– „Glamping“ ist der neue Trend unter Naturliebhabern und Abenteurern. Was damit gemeint ist und wo die besten Adressen in der Region für den perfekten „Glamping“-Trip sind.
Sie möchten Ihren Urlaub in der Natur bequem verbringen und keine langen Wege gehen? Dann ist „Glamping“ vielleicht genau das Richtige für Sie. Das Kunstwort „Glamping“ setzt sich aus den beiden Wörtern „glamourös“ und „Camping“ zusammen. Es vereint die Vorteile einer Übernachtung in der Natur mit dem Komfort eines Hotels.
Statt auf harten Isoliermatten schlafen Urlauber beim „Glamping“ in weichen Betten. Zerbrechliche Zelte werden durch kleine, luxuriöse Hütten ersetzt. Die Region bietet einige spannende Orte, an denen Urlauber ein paar ruhige Tage in der Natur verbringen können, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Übernachtung im Schäferwagen in der Fränkischen Schweiz
Ausgestattet mit Feuerstelle und Terrasse. Der Schäferwagen im Handwerkerhof in der Fränkischen Schweiz.
© Handwerkerhof Fränkische Schweiz
Am südlichen Eingang zur Fränkischen Schweiz, unweit des Fünf-Seidla-Stegs, liegt der Handwerkshof Fränkische Schweiz. Hier können Urlauber in der fränkischen Idylle abschalten. Das Highlight des Handwerkerhofs: der aufgemotzte Schäferwagen „Merino“. Es ist von über 60 Obstbäumen umgeben und bietet auf zwölf Quadratmetern Platz für zwei bis drei Personen.
Mitten in der Natur müssen Urlauber nicht auf WLAN, Kühlschrank, Fernseher oder Heizung verzichten. Eine Holzterrasse mit Liegestühlen und ein Whirlpool sorgen für Entspannung.
Handwerkerhof in der Fränkischen Schweiz
Höfles 4
91322 Gräfenberg
Hier Lass uns zur Unterkunft gehen
Waldcamping am Brombachsee
Bieten Platz für zwei Personen: die Trekkingmaut am Brombachsee.
© Waldcamping Brombach
Der Brombachsee lockt jeden Sommer tausende Menschen in die Region im Süden Mittelfrankens. Was viele nicht wissen: Der See hat nicht nur einen Strand, eine Slipanlage und Wassersportmöglichkeiten, sondern auch einen Waldcampingplatz, der urige „Glamping-Hütten“ vermietet, die perfekt an die Landschaft angepasst sind.
Hier gibt es alle Arten von „Glamping“-Unterkünften: vom Trekkingzoll, das Platz für zwei Personen bietet, bis zum Safarizelt, das Platz für eine ganze Familie bietet. Auch hier müssen Besucher nicht auf Komfort verzichten. Alle Hütten verfügen über Elektroheizung, Steckdosen, Haken, Regale und ein 140 Zentimeter breites französisches Bett.
Waldcampingplatz Brombach
Sportpark 13
91785 Pleinfeld
Hier Lass uns zur Unterkunft gehen
Schlafblase im Fichtelgebirge

Schlafen Sie unter freiem Himmel und bleiben Sie trocken. Die Schlafblase im Fichtelgebirge.
© Jurtenferien
Sie möchten unter freiem Himmel schlafen und bei Regen nicht nass werden? Dann ist die Schlafblase im Fichtelgebirge vielleicht das Richtige für Sie. Die Blase bietet Platz für zwei Personen auf gemütlichen 10 Quadratmetern und ist mit einem gemütlichen Doppelbett und einem kleinen Tisch mit zwei Stühlen ausgestattet.
Draußen sorgen eine Feuerschale und eine Hollywoodschaukel für tolle Abende in der oberfränkischen Natur. Auch das Highlight der Unterkunft bietet die perfekte Möglichkeit zur Entspannung: ein Whirlpool mit Whirlpool-Funktion, Hydromassage-System und LED-Unterwasserbeleuchtung.
Jurtenurlaub
Thiersteiner Straße 29
95691 Hohenberg an der Eger
Hier Lass uns zur Unterkunft gehen
Hüttendorf in Püttlach
Der Sonnenaufgang im Glampingdorf in Püttlach.
© Hüttendorf-Püttlach
Das Püttlacher Hüttendorf in der Fränkischen Schweiz ist ein wahres Glamping-Paradies. Mitten im beschaulichen Dörfchen Püttlach stehen acht kleine, sogenannte Pods – das sind kleine, rustikale Holzhäuser, die auf wenigen Quadratmetern alles bieten, was man braucht:
Sie sind mit Heizung, Bad, Dusche und Miniküche ausgestattet. Damit trotz der Gemütlichkeit genug Lagerfeuerstimmung herrscht, gibt es im Hüttendorf eine Feuerstelle, die alle Besucher nutzen können.
Hüttendorf Fränkische Schweiz
Püttlach 13
91278 Pottenstein
Hier Lass uns zur Unterkunft gehen
Schlaffässer am Pilsensee in Oberbayern

Die Schlaffässer in Seefeld liegen direkt am Rande des Pilsensees.
© Campingplatz Pilsensee – Fotograf Dominik Haf
Haben Sie schon einmal in einem Fass geschlafen? Am Pilsensee in Oberbayern, 40 Kilometer westlich von München, ist das möglich. Die gemütlichen Schlaffässer bieten Platz für bis zu vier Personen und verfügen über ein großes Bett, einen Kühlschrank und einen ausziehbaren Tisch.
Schon beim Öffnen der Tür sticht ein weiteres Highlight ins Auge. Denn der Pilsensee ist keine 50 Meter von den Schlaffässern entfernt. Wer also ins kühle Nass springen und von der Badewiese den Blick auf die Alpen genießen möchte, ist in den Schlaffässern am Pilsensee bestens aufgehoben.
Campingplatz am Pilsensee
Am Pilsensee 2
82229
Hier Lass uns zur Unterkunft gehen
Mini-Chalets im Frankenwald

Die Mini-Chalets liegen mitten im Frankenwald.
© Frankenwald Chalets
Die Frankenwald Chalets liegen mitten im Frankenwald im Norden Oberfrankens. Hier trifft das harmonische Ambiente der verträumten Mittelgebirgslandschaft auf luxuriöse Landhäuser. Chalets sind ländliche Holzhaustypen, die besonders in den Alpen verbreitet sind. Während die Unterkunft WLAN, Heizung und eine Terrasse bietet, lädt der Frankenwald zum Wandern, Radfahren oder Angeln ein.
Frankenwaldchalets
Tiefenbach 1
96352 Wilhelmstal
Hier Lass uns zur Unterkunft gehen
Baumhaushotel Wipfelglück in Mönchberg

Die Baumhäuser im Hotel Wipfelglück sind perfekt an die Landschaft angepasst.
© Ramiro Vaca Schomm
Hier werden Kindheitsträume wahr. In Mönchberg in Unterfranken können Naturfreunde ihren Urlaub in Baumhäusern mitten im Wald verbringen. Das Baumhaushotel bietet acht verschiedene Baumhäuser, die perfekt in die Natur integriert sind. Sie verfügen über große Betten, ein großes Badezimmer mit Dusche, Heizung, Kühlschrank, Wasserkocher und Kaffeemaschine.
Für Besucher mit Höhenangst gibt es eine tolle Alternative. Das Hexenhaus erinnert mit seiner schiefen und schrägen Bauweise an Harry Potter und Co. Das Haus bietet Platz für bis zu vier Bewohner.
Wipfelglück Baumhaushotel
Urbanusstraße 12
63933 Mönchberg
Hier Lass uns zur Unterkunft gehen