Gezeigt werden Landschaften, Persönlichkeiten der Zeitgeschichte, Fabelwesen und Szenen des regionalen Brauchtums. Der Fantasie der 28 Künstler aus neun Ländern waren laut Veranstalter keine Grenzen gesetzt. Mit Schaufeln, Skalpellen, Spezialwerkzeugen und Bürsten hatten sie wochenlang ihre Skulpturen aus den aufgetürmten Bergen aus scharfkörnigem Sand geschält. Mehr als 9000 Tonnen waren den Angaben zufolge aus einer nahe gelegenen Kiesgrube angefahren worden.
12/03/202212/03/2022By M.Schwarzmann
