Enzkreis. Am Montag, 21. März, beginnt die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest mit den Vorarbeiten für den Neubau der Kreisstraßenbrücke K 9807 über die A 8 zwischen Kieselbronn und Eutingen. Ab dann wird die Kreisstraße bis kurz vor Abschluss des Gesamtvorhabens „Sechsstreifiger Ausbau A 8 / Enztalquerung“ im Dezember 2026 für den Verkehr gesperrt.
Hintergrund zum Neubau der Kreisstraßenbrücke K 9807:
Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der Enztalquerung wird die Kreisstraße K 9807 über die A 8 zwischen Kieselbronn und Eutingen abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Der Neubau ist notwendig, weil die künftige Trasse der Autobahn und die Kreisstraßenbrücke abgesenkt werden. Daher wird im Zuge der nächsten Vollsperrung der A 8 (zwischen 8. und 11. April) zunächst das bestehende Brückenbauwerk abgerissen. Dann beginnen die Arbeiten am Neubau. Die Kreisstraße muss bis Dezember 2026 gesperrt werden, da das neue Brückenbauwerk einseitig errichtet wurde und von den Bauphasen des Gesamtprojektes abhängig ist. Zuerst wird der neue Überbau auf der Eutinger Seite und dann der neue Überbau auf der Kieselbronner Seite montiert.
Umleitungsstrecken für den Regionalverkehr:
Während der Sperrung der Kreisstraße wird der Verkehr über eine ausgeschilderte Umleitungsstrecke durch Pforzheim geleitet: Die Umleitung von Kieselbronn in Richtung Eutingen erfolgt über die K 9802 und die B 294 und die B 10. Die Umleitung von Eutingen in die Richtung Kieselbronn erfolgt über die B 10 , die B 294 und die K 9808.
Hintergrund zur Messung A8 Entalquerung
Seit Oktober 2021 baut die Autobahn GmbH Zweigstelle Südwest die A 8 zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Nord und Pforzheim-Süd (Kreuz Enztal) sechsstreifig aus.
Die Enztalquerung der A 8 ist einer von zwei Restabschnitten für den sechsspurigen Ausbau der Bundesautobahn A 8 in Baden-Württemberg. Neben dem Ausbau der A 8 auf einer Länge von rund 4,8 Kilometern umfasst die Maßnahme den vierstreifigen Ausbau der B 10 im Bereich der Anschlussstelle Pforzheim-Ost, den Umbau der Anschlussstelle Pforzheim-Ost leistungsfähige Zufahrtsstraßen, der Ersatz mehrerer Querungsbauwerke, der Ersatz von Neubauten der Enzbrücke, die Reduzierung der Steigung bzw. des Gefälles, die Lärmschutzeinhausung auf 380 Meter und weitere Lärmschutzwände und -böschungen sowie die Abdichtung der Trasse u die Sammlung und Reinigung aller Oberflächenwässer. Außerdem wird der PWC-Standort Pforzheim-Süd modernisiert.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Projektwebseite der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest unter: www.autobahn.de/A8-Enztalquerung
Informationen zur Autobahn GmbH Niederlassung Südwest
Die Niederlassung Autobahn GmbH Südwest ist für Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und Asset Management von rund 1.050 Autobahnkilometern in Baden-Württemberg, Teilen von Hessen und Rheinland-Pfalz zuständig. Ihr Fokus liegt auf den Themen Innovation und Nachhaltigkeit. Erfahrene Ingenieure und Landschaftsarchitekten entwickeln Methoden, um schneller und sicherer zu bauen und damit Autobahnbenutzer und Anwohner möglichst wenig zu belasten. Ziel ist es, durch gut geplante und gepflegte Strecken für einen reibungslosen Verkehrsfluss zu sorgen und mit Hilfe digitaler Leitsysteme Staus und CO2-Emissionen zu minimieren. Mit umfangreichen Schutzmaßnahmen für Pflanzen und Tiere leistet die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest einen aktiven Beitrag zum Naturschutz und Erhalt unseres Lebensraumes.
Die Niederlassung Autobahn GmbH Südwest hat ihren Sitz in Stuttgart-Obertürkheim, hinzu kommen fünf Niederlassungen in Stuttgart-Vaihingen, Karlsruhe, Freiburg, Heilbronn und Heidelberg, eine Verkehrs- und Tunnelleitzentrale, ein Fachzentrum für Informationstechnik und Sicherheit sowie 15 Autobahnmeistereien . Insgesamt gehören rund 1000 Mitarbeiter zum Team der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest.