Serienempfehlungen für die 3. Märzwoche

Startseite » Serienempfehlungen für die 3. Märzwoche

Mit „Drive to Survive“ lockt Netflix Rennsport-Fans kurz vor dem Start der neuen Formel-1-Saison.Bild: Netflix

Sophia Sehermann
Jennifer Ulrich

Die immer wärmer werdenden Temperaturen verleiten dazu, wieder mehr Zeit draußen zu verbringen, doch die Streaming-Dienste steuern dem entgegen und haben ihr Angebot diese Woche noch einmal mit alten und neuen Hits aufgestockt. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir für die Woche vom 11. bis 18. März die spannendsten Neuerscheinungen und besten Klassiker herausgesucht.

Ob Dokumentationen, Thriller, Horror oder alles dazwischen: Im watson Serienführer findest du genau die richtigen Serien und Filme für dich!

Netflix

„Formel 1: Drive to Survive“

Ab dem 11. März zeigt Netflix die vierte Staffel der Formel-1-Doku „Drive to Survive“. In der Staffel 2021, um die es in diesem Kapitel geht, war wieder Hochspannung garantiert – doch auch diesmal wird es in der Serie sicherlich zu dramatischen Zuspitzungen kommen. Die neuen Folgen erscheinen kurz vor Beginn der nächsten Formel-1-Saison in Bahrain, das Timing könnte also nicht besser sein. Die Netflix-Crew war übrigens bei allen 22 Rennen der Saison 2021, der längsten in der Formel-1-Geschichte, dabei.

Amazonas

„Fargo“

Die Anthologie-Serie „Fargo“ startete 2014 in Deutschland sehr erfolgreich, zunächst auf Netflix und hat mittlerweile vier Staffeln. Wer den unterhaltsamen Thriller nachholen oder zum ersten Mal entdecken möchte, hat ab dem 14. März auch auf Amazon Prime die Gelegenheit dazu: Der Streamingdienst stellt dann alle Staffeln zur Verfügung. Sie können nicht viel falsch machen, da jedes Kapitel Superstars enthält, von Martin Freeman bis Chris Rock.

Disney+

„Die Zurückgekehrten“

„The Returned“ handelt von mysteriösen Ereignissen, die sich in einem französischen Bergdorf abspielen und ist ein echter Geheimtipp für Genre-Fans, die auf Atmosphäre stehen. Am 16. März nimmt Disney+ beide bisher erschienen Staffeln in sein Angebot auf. Die anfangs in der Serie präsentierte Idylle täuscht, wenn bereits Verstorbene plötzlich zu ihren Familien zurückkehren.

Joyn

„Greys Anatomy“

„Grey’s Anatomy“ ist einer der größten Hits im TV und hat auch den Weg zu Streamingdiensten gefunden. Auf 18 Staffeln kann die Krankenhausserie bereits zurückblicken, die jüngste ist ab dem 14. März auf Joyn zu streamen. Die Handlung spielt in einer fiktiven Welt, in der die Corona-Pandemie zu Ende ist. Die vergangene Saison hatte gezeigt, wie auch Ärzte mit dem Stress umgehen müssen, den diese Ausnahmesituation mit sich bringt.