In einem für Solaraktien freundlichen Marktumfeld schockierte der nordhessische Solartechnikkonzern SMA Solar seine Anleger mit einer Senkung seiner Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2021, woraufhin die Aktie zweistellig nachgab. Von Florian Hielscher, Euro am Sonntag
Statt des im Januar kommunizierten operativen Ergebnisses von 20 bis 30 Mio. Euro rechnet SMA Solar nun nur noch mit 9 Mio. Euro. Grund ist die außerordentliche Kündigung eines Dienstvertrages und der daraus resultierende erhöhte Rückstellungsbedarf. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen aufgrund des anhaltenden Chipmangels einen Umsatz zwischen 900 Millionen und 1,05 Milliarden Euro. 2021 beträgt der Umsatz 984 Millionen Euro. Die Zielvorgabe für das operative Ergebnis (Ebitda) war mit zehn bis 60 Millionen Euro recht ungenau. Am 31. März wird SMA den Konzernabschluss 2021 präsentieren.
Alarm: Langfristig sind die Aussichten gut, doch die reduzierte Gewinnerwartung ist ein Alarmsignal. Anleger warten darauf, dass sich die Lage beruhigt.
Empfehlung: beobachten
Kursziel: 32,50 Euro
Stopppreis: 23,00 Euro