Sommerworkshops konzentrieren sich auf künstliche Intelligenz in der Wissenschaft

Startseite » Sommerworkshops konzentrieren sich auf künstliche Intelligenz in der Wissenschaft

UNIVERSITY PARK, Pa. – Teammitglieder aus der Institut für Computational and Data Sciences (ICDS) boten ihr Fachwissen, ihre Erfahrung und sogar ihre Büroräume an, um eine Reihe von Sommerworkshops und -camps zu veranstalten, die sich auf fortschrittliche statistische und computergestützte Tools konzentrierten, mit denen Wissenschaftler alles von Astronomie bis Zoologie erforschen.

Das Institut half mit dem Sommercamp Summer School in Astroinformatics II und dem Penn State Eberly College of Sciences Wissenschaft u Camp, Artificial Intelligence and Machine Learning Mini Summer School, die ebenfalls in den Einrichtungen des ICDS stattfand.

In der Astroinformatik-Sitzung hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, fortgeschrittene Lektionen über die Anwendung datengesteuerter Modelle zu lernen, um Herausforderungen der modernen Astronomieforschung anzugehen, wie z – spezifische Kenntnisse.

Entsprechend Eric Ford, Professor für Astronomie und Astrophysik und ICDS-Kollege, nahmen mehr als 190 Teilnehmer – hauptsächlich Doktoranden – virtuell an den Unterrichtseinheiten teil. Sie kamen aus etwa 30 verschiedenen Ländern und konnten durch eine Kombination aus synchronen und aufgezeichneten Vorträgen teilnehmen.

Die Teilnehmer nahmen auch an Computerlaborübungen teil und interagierten mit Lehrern und Lehrerassistenten über Zoom-Chats und Slack-Gespräche.

Sitzungen wie Astroinformatik machen Penn State zu einem führenden Unternehmen bei der Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML), um die Geheimnisse des Weltraums und die größten Fragen der Astronomie zu erforschen.

„Das Penn State Center for Astrostatistics ist seit langem ein Pionier bei der Entwicklung eines Curriculums für Astrologen auf Graduiertenebene“, sagte Ford. „Dank mehrerer kürzlich eingestellter ICDS-Kollegen hat Penn State seine Führungsposition auf die Astroinformatik ausgeweitet, die moderne statistische und maschinelle Lernmethoden und Rechenwerkzeuge hervorhebt, um den Wert großer astronomischer Vermessungen zu extrahieren.“

Zu den ICDS-Mitarbeitern, die beim Unterrichten der Klasse halfen, gehörten Ford; Hyungsuk Tak, Assistenzprofessor für Statistik, Astronomie und Astrophysik; Sonstiges Joel Leja Sonstiges Ashley Villarbeide Assistenzprofessoren für Astronomie und Astrophysik.

AI- und ML-Sommercamp

Im Rahmen Science U-Camps, das Camp für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen Schülern die Möglichkeit gegeben, alles darüber zu erfahren, wie Wissenschaftler KI und ML für hochmoderne Wissenschaftsprojekte einsetzen.

Die Studenten, die in den Einrichtungen des ICDS untergebracht waren, hatten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit Datenanalysewerkzeugen und -methoden zu sammeln, einschließlich Hochleistungsrechnen, und sie entwarfen Chatbots und entwickelten eine Anwendung zur Erkennung von Buchstaben und Zahlen. Die Studenten nahmen auch an einer Führung durch das Rechenzentrum der Penn State teil und hatten Gelegenheit, den Roar-Supercomputer zu sehen.

Zu den Ausbildern für das Camp gehörten einige von ICDS Forschungsinnovationen mit Wissenschaftlern und Ingenieuren – RISE – Teammitgliederdie Experten sind, die Forschern der Penn State bei den rechnerischen Herausforderungen helfen.