Der meteorologische Frühling hat am 1. März begonnen und mit steigenden Temperaturen und längerem Tageslicht kann nun die Gartensaison beginnen.
Thomas Nentwich, Geschäftsführer der Nentwich Gartenbau GmbH, erklärt die wichtigsten Schritte nach der Überwinterung: „Jetzt ist es an der Zeit, die Pflanzen zu überwintern, also entweder wieder nach draußen zu bringen oder die Schutzfolien und Co. zu entfernen.“
Dadurch können die Pflanzen einerseits langsam in die Wachstumsphase eintreten und sich andererseits an kurze Kältephasen gewöhnen.
„Man muss sich jetzt entscheiden, damit man die neuen Gartenmöbel im Sommer nutzen kann.“
Typische Arbeiten sind jetzt das Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern, das Entfernen von Rasenschäden und vor allem das Zuführen von Nährstoffen, die die Pflanzen im Frühjahr benötigen. Bewässerungs- und Beleuchtungsanlagen müssen gewartet, Naturbecken gereinigt werden.
Wer einen Garten neu gestalten möchte, sollte laut Firmenchef Nentwich jetzt mit der Planung beginnen: „Als Grünarchitekten und Innenarchitekten für den Außenbereich bieten wir nicht nur Gartengestaltung, sondern auch Möbel, Beleuchtung, Pools und Gartenteiche, Bewässerungssysteme und sogar Outdoor-Küchen, und das erfordert einige Wochen Planungszeit, außerdem muss man bei Einzelanfertigungen mit längeren Lieferzeiten rechnen und sich jetzt entscheiden, damit man die neuen Gartenmöbel im Sommer nutzen kann .“
Gartentage vom 22. bis 24. April
Das Unternehmen mit 80 Mitarbeitern bereitet sich auf die Gartentage von Freitag, 22. April bis Sonntag, 24. April vor.
Nentwich: „Die Gartentage sind eine Deadline, bis dahin muss sich unser Unternehmen von der besten Seite präsentieren und alle Waren für unsere Kunden verfügbar sein.“