Los Angeles (dpa) – Netflix hat gute und schlechte Nachrichten für Fans der Mystery-Serie «Stranger Things». Die mit Spannung erwartete vierte Staffel der Erfolgsserie, die seit 2016 läuft, wird ab Ende Mai in zwei Teilen verfügbar sein, teilte der Streaming-Gigant auf Twitter mit. Der zweite Teil soll am 1. Juli Premiere haben.
Gleichzeitig kündigte Netflix mit der fünften Staffel auch das Ende von „Stranger Things“ an. Dies wird der „epische Abschluss“ dieser Geschichte sein, so wie es die Macher der Serie immer geplant haben.
In einem Brief sagten die Produzenten Matt und Ross Duffer, dass sie vor sieben Jahren, als es anfing, auf bis zu fünf Staffeln geschätzt hatten. Die nun angekündigte vierte Staffel sei die „schwierigste“ aller Zeiten gewesen, aber sie sei „größer als je zuvor“, schrieben die Duffer-Brüder. Diese Saison besteht also aus zwei Teilen.
„Stranger Things“ erzählt die gruseligen Abenteuer von Kindern in einer Kleinstadt in den Vereinigten Staaten in den 1980er Jahren. Die gefeierte Serie mit Winona Ryder (Black Swan) und David Harbour (Suicide Squad) ist bei Fans nicht nur wegen ihrer Horror-Effekte beliebt, sondern auch wegen ihres liebevollen 80er-Jahre-Looks, der Anleihen bei alten Abenteuerfilmen wie „The Goonies“ oder „ET “ serviert.
In der vierten Staffel kommen neue Schauspieler hinzu, darunter der deutsche Schauspieler Tom Wlaschiha („Game of Thrones“) und Horrorstar Robert Englund, bekannt als Freddy Krueger. 2019 lief die dritte Staffel der Erfolgsserie um Will (Noah Schnapp), Mike (Finn Wolfhard), Eleven (Millie Bobby Brown) und ihre Freunde, die von bösen Mächten bedroht werden. Die Dreharbeiten zur vierten Staffel waren wegen der Corona-Pandemie unterbrochen worden.
© dpa-infocom, dpa:220217-99-179274/3