Tankstelle in Pforzheim erneut angegriffen: Verdächtiger gesteht auch Vortat – Pforzheim

Startseite » Tankstelle in Pforzheim erneut angegriffen: Verdächtiger gesteht auch Vortat – Pforzheim

Pforzheim. Erst am frühen Dienstagmorgen wurde eine Tankstelle an der Wilferdinger Straße in Pforzheim angegriffen. Keine 24 Stunden später kam es erneut zu einem Tankstellenangriff, diesmal auf der Wilferdingerhöhe in Pforzheim. Für beide Taten soll derselbe 28-Jährige verantwortlich sein, den die Polizei inzwischen ermitteln konnte und der beide Taten bereits vor einem Haftrichter gestanden hat.

Laut der gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, Außenstelle Pforzheim, und des Polizeipräsidiums Pforzheim betrat der Beschuldigte am Mittwochmorgen gegen 3.40 Uhr die Tankstelle in der Karlsruher Straße und forderte von der Mitarbeiterin Bargeld. Der Mann behauptete, eine Waffe bei sich zu haben. Die Frau kam der Aufforderung jedoch nicht nach und konnte sich laut Polizei und Staatsanwaltschaft unverletzt in Sicherheit bringen. Anschließend verließ der mutmaßliche Täter die Tankstelle ohne etwas mitzunehmen.

Pforzheim

Erneuter Anschlag auf eine Tankstelle in Pforzheim – die Polizei sucht noch immer nach dem Täter

Der Mann wurde gegen 4.30 Uhr festgenommen. Bei der Suche wurde laut Mitteilung auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt.

Gestand vor dem Magistrat

Der 28-jährige Türke ist laut Polizei und Staatsanwaltschaft ein dringender Tatverdächtiger und auch für den Angriff auf die Tankstelle am Dienstagmorgen in der Wilferdinger Straße verantwortlich. Der Mann wurde am Donnerstagmorgen einem Haftrichter vorgeführt und gestand beide Verbrechen. Aufgrund seines psychischen Zustands, zu dem die Polizei auf Nachfrage keine weiteren Angaben machen durfte, wurde der Mann mittels Unterbringungsverfügung in eine psychiatrische Einrichtung gebracht.

IMG_1624

Pforzheim

Tatverdächtige 13 und 14 Jahre alt: Raub an Tankstelle aufgeklärt

Bereits im Dezember war die Tankstelle in der Wilferdinger Straße angegriffen worden. Zwei Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren bedrohten einen Mitarbeiter mit einer Waffe, erbeuteten dreistelliges Bargeld und flüchteten anschließend ebenfalls. Wenige Tage später konnte die Polizei die Jugendlichen identifizieren.