TRK verurteilt russischen Angriff: „Wir setzen uns für die Flüchtlinge ein und fordern einen vorurteilsfreien Umgang mit russischen Bürgern“

Startseite » TRK verurteilt russischen Angriff: „Wir setzen uns für die Flüchtlinge ein und fordern einen vorurteilsfreien Umgang mit russischen Bürgern“

29.3.2022 | Gesellschafter aus Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft beschließen gemeinsam

„Die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH bekundet ihre uneingeschränkte Unterstützung für die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine. Russlands Angriff auf die Ukraine verstößt gegen alle Regeln der internationalen Ordnung und verstößt gegen das Völkerrecht“, lauten die ersten Sätze des gemeinsamen Beschlusses der Technologieregion Karlsruhe GmbH zum Krieg in der Ukraine.

„Unsere Gedanken sind bei den Opfern dieses brutalen Angriffs und ihren Angehörigen. Wir begrüßen die spürbare und hohe Hilfsbereitschaft und heißen die Bürgerinnen und Bürger in Europa, in Deutschland und in unserer Region willkommen“, sagte der TRK-Aufsichtsratsvorsitzende und Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Frank Mentrup: „Es gibt viele Verbindungen zur Ukraine in der Region, seien es die Städtepartnerschaften Baden-Badens mit Jalta, Wissenschaftler aus der Ukraine an den wissenschaftlichen Einrichtungen in der Region oder zahlreiche Wirtschaftsbeziehungen, die den Krieg sehr ausmachen sofort für uns.“

Für die TRK GmbH als binationale Institution ist die internationale Zusammenarbeit mit Freunden und Partnern über Grenzen hinweg der Kern ihrer Arbeit. Grundwerte freier Gesellschaften wie Pluralismus, Toleranz, Gerechtigkeit, Solidarität, Freiheit und Gleichheit sind nicht verhandelbar.

Der verabscheuungswürdige Krieg der russischen Machtelite hat Not, Elend und eine große Zahl von Menschen auf der Flucht aus der Ukraine ausgelöst, und es ist zu befürchten, dass dieser Konflikt andauern wird. Deshalb muss den Flüchtlingen eine Lebensperspektive gegeben werden.

„Das Welcome Center der TechnologieRegion Karlsruhe ist bereit, einen wichtigen Beitrag zur Ankunft der Geflüchteten in der Region zu leisten. Der Zugang zu Sprachkursen, der regionale Arbeitsmarkt und berufliche Qualifizierungsmaßnahmen sind wesentliche Elemente unserer Willkommenskultur“, erklärt Jochen Ehlgötz , Geschäftsführer der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH.

Die Vertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen in der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH wissen um die Auswirkungen der Sanktionen auf beiden Seiten. Die Bevölkerung wird erhebliche Belastungen durch steigende Energiepreise und den Verlust wichtiger Rohstoffe und Güter zu tragen haben. Deshalb setzt sich die TRK GmbH dafür ein, einkommensschwache Haushalte zu unterstützen.

Bei aller Kritik an Russland muss daran erinnert werden, dass die Russen nicht für diesen Krieg verantwortlich sind. Vielmehr betreibt der russische Staat seit Jahren Propaganda und schränkt die Meinungsfreiheit massiv ein. Wir sollten daher unseren Werten wie Toleranz, Gerechtigkeit und Solidarität treu bleiben und offen und freundlich gegenüber russischen oder russischstämmigen Mitbürgern sein. Anfeindungen und Diskriminierungen werden nicht akzeptiert!


Über die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH

Die 2017 gegründete TechnologieRegion Karlsruhe GmbH ist ein regionaler, länder- und länderübergreifender Standortvermarkter mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Innovation und Wissenschaft.

Weitere Informationen unter: https://technologieregion-karlsruhe.de

Andere Themen?

Durchsuchen Sie die am häufigsten nachgefragten Themenbereiche

Hinterlasse einen Kommentar?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte beachten Sie unsere Kommentarregeln (Die Info)

Klicken Sie hier für das Kommentarfeld >>>