Überblick über den aktuellen Stand von Bildung und Wissenschaft in der Ukraine in Bezug auf die russische Aggression (Stand: 25. Juli – 13. August 2022) [EN/UK] – Ukraine

Startseite » Überblick über den aktuellen Stand von Bildung und Wissenschaft in der Ukraine in Bezug auf die russische Aggression (Stand: 25. Juli – 13. August 2022) [EN/UK] – Ukraine
Überblick über den aktuellen Stand von Bildung und Wissenschaft in der Ukraine in Bezug auf die russische Aggression (Stand: 25. Juli – 13. August 2022) [EN/UK] – Ukraine

Anhänge

Allgemeine Information

Nach Angaben des Büros des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) vom 11. August 2022 beträgt die Zahl der Flüchtlinge, die seit dem 24.02.2022 aus der Ukraine in andere Länder geflohen sind, mehr als 10,64 Millionen Personen.

Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft der Ukraine vom 15. August 2022 wurden seit Beginn des Krieges 361 Kinder getötet und 711 verwundet. Diese Daten enthalten keine Daten aus Gebieten, in denen die aktiven Feindseligkeiten stattfinden.

Bis zum 12. August 2022 wurden 2300 Bildungseinrichtungen durch Bomben- und Beschuss beschädigt, davon 286 vollständig zerstört.

Das Verfahren zur Überweisung von Mitteln durch die Koordinatoren von ITA- und grenzüberschreitenden Kooperationsprojekten/-programmen, die von der EU finanziert werden, an ausländische Mit-Vollstrecker wurde vereinfacht. Der Vorstand der Nationalbank der Ukraine hat die NBU-Resolution Nr. 18 vom 24.02.2022 geändert. Seit diesem Moment können Projektkoordinatoren im Rahmen von „Horizon Europe“- und „Erasmus+“-Programmen ohne Antrag an das MoES oder Einholung einer speziellen NBU-Genehmigung Gelder an Mitausführende ausländischer Projekte überweisen.

Am 08. August 2022 unterzeichneten Serhiy Shkarlet, Minister für Bildung und Wissenschaft der Ukraine, und Jane Mann, Geschäftsführerin von Cambridge Partnership for Education, die bilaterale Absichtserklärung. Das Memorandum sieht eine Zusammenarbeit bei der Umsetzung des Projekts „Unterstützung vertriebener ukrainischer Schüler und Lehrer in Aufnahmeländern und Transformation der ukrainischen Schulbildung für die Zukunft“ vor, mit dem Ziel, vereinbarte Bildungsrichtungen für vorübergehend vertriebene ukrainische Schulkinder und ihre effektive Wiedereingliederung in die Ukraine zu unterstützen umgebautes und verbessertes ukrainisches System der allgemeinen Sekundarschulbildung.“

Am 09. August 2022 traf Andrii Vitrenko, erster stellvertretender Minister für Bildung und Wissenschaft der Ukraine, mit dem außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der Republik Südafrika SE Andre Johannes Groenewald zusammen. Es wurden die Fragen der bilateralen Zusammenarbeit in Bildung und Wissenschaft, die Herausforderungen für das Bildungssystem der Ukraine als Folge des russischen Krieges gegen die Ukraine besprochen.

Am 11. August 2022 hatte Serhiy Shkarlet, Minister für Bildung und Wissenschaft der Ukraine, ein Treffen mit Emmanuil Andrulakis, dem griechischen Geschäftsträger in der Ukraine. Es wurden die aktuellen Fragen der Zusammenarbeit besprochen, insbesondere die Herausforderungen für das Bildungssystem der Ukraine infolge des russischen Krieges gegen die Ukraine und des Studiums ausländischer Studenten in Kriegszeiten, das Erlernen der griechischen Sprache an den Hochschulen, die Fortsetzung der weiteren Zusammenarbeit zwischen den Ministerien und neue Projekte in Bereichen der Umsetzung von Bildung und Wissenschaft.