Überraschungstüte Werder Bremen gastiert im Bunker – Regensburger Nachrichten

Startseite » Überraschungstüte Werder Bremen gastiert im Bunker – Regensburger Nachrichten
Überraschungstüte Werder Bremen gastiert im Bunker – Regensburger Nachrichten

Die Handballsaison 2021/22 läuft für die Zweitliga-Handballer des ESV 1927 Regensburg nahezu perfekt. Am Wochenende gastiert der SV Werder Bremen in Regensburg.

Die Handballsaison 2021/22 läuft für den Handball-Zweitligisten ESV 1927 Regensburg nahezu perfekt: Das Team von Trainer Csaba Szücs hat nach 20 Spieltagen bereits 23 Punkte gesammelt und der Klassenerhalt ist zum Greifen nah. Das letzte Saisondrittel hat für die Bunkerdamen noch sechs Heim- und vier Auswärtsspiele und beginnt mit dem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.

Draw-Experten treffen sich

Die Gäste aus der Hansestadt lassen sich in dieser Saison am besten als „Wundertüte“ bezeichnen. Überraschende Ergebnisse wie das 20:20 beim Spitzenteam Füchse Berlin ließen ebenso aufhorchen wie die Punktverluste vor heimischer Kulisse gegen Schlusslicht Aldekerk (1:33 Punkte) und vor einer Woche gegen den Vorletzten Wuppertal (7:28 Punkte). Mit vier Remis ist Bremen in dieser Kategorie den „Draw Queens“ aus Regensburg dicht auf den Fersen, die bereits fünf Mal den Punkt mit ihrem Gegner geteilt haben. Hauptgrund für die Formschwankungen der Hansestadt in dieser Saison ist das Verletzungspech, aber auch Trennungen und zusätzliche Spielerverpflichtungen zwangen den niederländischen Trainer Robert Nijdam immer wieder zu Nachjustierungen. Als Tabellenzwölfter (14:24 Punkte) im Sechzehner mit sechs Punkten Vorsprung auf den Tabellenvierzehnten MTV Heide (8:30) hat Werder das Abstiegsgespenst noch nicht verjagt.

Endlich erster Heimsieg

Deshalb reisen die Grün-Weißen am Freitagabend hochmotiviert an die Donau und suchen am Samstag um 19.30 Uhr ihre Chance. Die Regensburgerinnen haben natürlich etwas anderes im Sinn und wollen 2022 ihren ersten Heimsieg einfahren. Die Stimmung im Bunker war schon beim 28:28 gegen Nürtingen vor drei Wochen super, gegen Bremen können nochmals 25 Prozent mehr Zuschauer großartigen Zweitliga-Handball live gegen einen attraktiven Gegner erleben.

Personalbedenken abgelegt

Personell sah es in der Trainingswoche ganz gut aus. Mit Abwehrspezialistin Franzi Höppe droht neben den Langzeitverletzungen nur eine Spielerin auszufallen. Der Rest des Kaders trifft auf individuell starke Gegner: Besonders torgefährlich sind die Hinterachse um die linke Hälfte Lena Thomas, Spielmacherin Denise Engelke und Junioren-Nationalspielerin Nina Engel. Letztere überzeugte trotz ihrer fast 19 Jahre im rechten Rückraum so sehr, dass Bundesligist Neckarsulm die Linkshänderin für die kommende Saison verpflichtete. Mit Linksaußen Alina Otto, die während der Runde vom Bundesligisten Bad Wildungen nach Bremen zurückgekehrt war, hat Trainer Nijdam seit einigen Wochen eine erfahrene Verstärkung im Kader, die sich im Hinspiel noch in der Rekonvaleszenz befand. Die Regensburgerinnen sind gewarnt, freuen sich aber auf eine stimmungsvolle Kulisse, die den Sieg mitfeiern wird.

Verfolgen Sie das Spiel live

Anstoß ist am Samstag um 19:30 Uhr auf der Dechbettener Straße.
Aufgrund der Zuschauerbeschränkung aufgrund der Auflagen des Infektionsschutzes dürfen am Samstag nur 360 Personen in die ESV-Halle.
Etwa ein Drittel der Plätze ist für Dauerkarteninhaber, Sponsoren, Angehörige und Medienvertreter vorgesehen.
Interessierte können Hier Tickets beantragen.

Der ESV 1927 Regensburg bietet daher folgendes an Verknüpfung ein Livestream.

Für die 360 ​​zugelassenen Zuschauer des Spiels in der Sporthalle auf der Dechbettener Brücke gilt die 2G-Regel. Der Impf-/Genesungsnachweis wird ebenso geprüft wie die Identität (Personalausweis). Im Zugangsbereich und während des Spiels muss ein Mund-Nasen-Schutz (FFP2-Maske) getragen werden.


Hans Christian Wagner / RNRed