Enzkreis/Pforzheim. Eine neue, oberirdische Hochspannungsleitung von Ötisheim nach Birkenfeld – dieses Projekt hat in der Region bereits für große Unruhe und viel Gegenwind gesorgt. Nun wurde bekannt gegeben, dass der Baubeginn im ersten Quartal 2022 erfolgen soll.
Die Leitung, die vom Umspannwerk in Birkenfeld nach Ötisheim führt, soll 14,2 Kilometer lang sein. Diese soll an die bestehende 380-Kilovolt-Leitung von Philippsburg nach Pulverdingen angeschlossen werden. Mit dem Neubau wird nach Angaben des Regierungspräsidiums (RP) Karlsruhe eine dringend benötigte Lücke im Übertragungsnetz der TransnetBW geschlossen. Die Leitung trägt dazu bei, einen sogenannten Blackout, also einen großflächigen Stromausfall, im Raum Pforzheim zu verhindern.
Wie die RP am Donnerstag in einer Pressemitteilung mitteilte, geht das Projekt nun zügig voran. Dementsprechend hat die zuständige Behörde den Planfeststellungsbeschluss erlassen und am Dienstag, 15. Februar, an den Projektentwickler TransnetBW GmbH übergeben.
„Die Bauarbeiten werden nach aktuellem Stand im ersten Quartal 2022 beginnen und rund 1,5 Jahre dauern“,
so steht es im brief.
Die Planung einer Höchstspannungsleitung geht bis in die 1980er Jahre zurück. Die Gesamtlänge der geplanten Leitung beträgt 14,2 Kilometer. Davon entfallen rund 11,5 Kilometer auf den Neubauabschnitt. Eine bestehende, etwa 2,7 Kilometer lange Leitung wird umgebaut. Zudem werden bestehende 110-Kilovolt-Leitungen mit einer Gesamtlänge von rund 9,2 Kilometern abschnittsweise zurückgebaut und deren Stromkreise auf den geplanten 380-Kilovolt-Masten geführt.
Der Streckenverlauf beginnt am Umspannwerk Birkenfeld und verläuft zunächst durch Pforzheim und überwiegend entlang der A8. Diese wird fünfmal von der Linie gekreuzt. Die Strecke verläuft dann südlich von Kieselbronn, dort am Lattenwald entlang und schließlich im Ortsteil Enzberg parallel zur L1173. Die Neubaustrecke mündet innerhalb des Stadtteils Ötisheim in die bestehende Verbindung Philippsburg-Pulverdingen.
Der Planfeststellungsbeschluss und die Unterlagen liegen vom 21. März bis 4. April in den Rathäusern der Gemeinden Birkenfeld, Kieselbronn, Ölbronn-Dürrn, Ötisheim, Isprung, Neulingen, Niefern-Öschelbronn sowie in Mühlacker und Pforzheim aus und können eingesehen werden finden Sie auf der RP-Website zu finden. Die Bekanntgabe der Entscheidung an die Betroffenen und die Einspruchsgegner im Verfahren soll laut VO durch die öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden.