Vetropack : beteiligt sich an Science Based Targets Initiative (SBTi)

Startseite » Vetropack : beteiligt sich an Science Based Targets Initiative (SBTi)


Pressemitteilung, 11.11.2022

Vetropack beteiligt sich an Science Based Targets Initiative (SBTi)

Vetropack verfolgt seit Beginn eines umfassenden Transformationsprozesses im Jahr 2019 einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz. Der europäische Glasverpackungshersteller arbeitet daran, den ökologischen Fussabdruck all seiner Geschäftsaktivitäten kontinuierlich zu reduzieren und das Recycling in der Wertschöpfungskette zu verbessern und gleichzeitig zu sichern Zugriff auf wichtige Ressourcen. Mit dem Bekenntnis zu den SBTi unterstreicht Vetropack die hohe Priorität der gesetzten Ziele und verpflichtet sich, alle Anstrengungen zur Erreichung der Emissionsreduktionsziele zu unternehmen.

„Der Klimawandel wird nicht irgendwann in der Zukunft eintreten: Das Klima hat sich bereits verändert und wirkt sich auf das Leben von Millionen von Menschen und alle anderen Lebensformen auf der Erde aus. Die Bewältigung der Klimakrise erfordert Mut und Schnelligkeit gemeinsames Handeln – und als Vetropack wollen wir unseren Teil dazu beitragen“, so Johann Reiter, CEO der Vetropack Holding AG. „Deshalb freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir uns heute, dem Dekarbonisierungstag der COP27, dazu verpflichten setzen kurzfristige unternehmensweite Emissionsreduktionsziele im Einklang mit der Klimawissenschaft, indem wir uns der Science Based Targets Initiative (SBTi) anschließen.“

Vetropack ist auch dem Programm „Supplier Leadership on Climate Transition“ (Supplier LoCT) beigetreten, einer Initiative zur Einbindung von Lieferanten, um Lieferanten dabei zu helfen, ihren CO2-Fußabdruck zu verstehen, wissenschaftlich fundierte Emissionsreduktionsziele festzulegen, Maßnahmen zu ergreifen und Fortschritte durch eine Reihe von Kursen und Aufgaben offenzulegen. Nicolas Lootens, Group Sustainability Manager, erklärt: „Wissenschaftsbasierte Ziele sind unsere oberste Nachhaltigkeitspriorität – und Supplier LoCT hilft uns dabei, sie zu erreichen.“ Die Vetropack-Gruppe hat den Footprinting-Kurs Scope 1 & 2 bereits abgeschlossen, und die Reise wird mit Scope 3 fortgesetzt.

Über die Science Based Targets-Initiative

Die Science Based Targets Initiative (SBTi) ist eine globale Organisation, die es Unternehmen ermöglicht, ehrgeizige Emissionsreduktionsziele im Einklang mit den neuesten klimawissenschaftlichen Erkenntnissen festzulegen. Es konzentriert sich darauf, Unternehmen auf der ganzen Welt zu beschleunigen, um die Emissionen vor 2030 zu halbieren und vor 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Die Initiative ist eine Zusammenarbeit zwischen CDP, dem Global Compact der Vereinten Nationen, dem World Resources Institute (WRI) und dem World Wide Fund for Nature (WWF) und eine der Verpflichtungen der We Mean Business Coalition. Die SBTi definiert und fördert bewährte Verfahren in der wissenschaftlich fundierten Zielsetzung, bietet Ressourcen und Anleitungen zum Abbau von Hindernissen für die Einführung und bewertet und genehmigt die Ziele von Unternehmen unabhängig.

Downloads

Johann Reiter, CEO der Vetropack Holding AG, unterzeichnet die Verpflichtungserklärung der Initiative Science Based Targets.

Download

Für weitere Informationen kontaktieren:

Sabrina Oberholzer
Manager für externe Kommunikation
Vetropack Holding AG
Telefon +41 44 863 33 62
sabrina oberholzer@vetropack.com

Über die Vetropack-Gruppe

Wir von Vetropack ermöglichen Menschen einen möglichst sicheren Genuss von Speisen und Getränken, indem wir Lösungen anbieten, die optimale Eleganz mit maximaler Verantwortung verbinden. Glas ist für uns die nachhaltigste Verpackungslösung – und das perfekte Material, um Lebensmittel sicher zu verpacken. Unser ganzheitlicher Service plus+ Ansatz hilft unseren Kunden, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren und die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten. Enge und langjährige Beziehungen zeichnen unsere Zusammenarbeit mit Partnern aus. Geleitet von unserem Verständnis von Umweltverantwortung und Kosteneffizienz streben wir danach, unseren CO2-Fußabdruck in der gesamten Lieferkette zu minimieren, und wir verpflichten uns zum Recycling als Schlüssel zur Optimierung der Produktlebenszyklen.

Die Vetropack-Gruppe ist einer der führenden europäischen Hersteller von Glasverpackungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit rund 4000 Mitarbeitenden und einem Nettoumsatz von CHF 816,5 Millionen im Jahr 2021. Vetropack verfügt über hochmoderne Produktionsanlagen sowie Verkaufs- und Vertriebsbüros in Schweiz, Österreich, Tschechien, Kroatien, Slowakei, Ukraine, Italien, Republik Moldau und Rumänien.

Haftungsausschluss

Vetropack Holding AG veröffentlichte diesen Inhalt auf 11. November 2022 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Vertrieben von Öffentlichkeitunbearbeitet und unverändert, auf 11. November 2022 08:31:03 UTC.

Jetzt öffentlich 2022

Alle News der VETROPACK HOLDING AG

Verkauf 2022 883 m
912 m
912 m
Nettoeinkommen 2022 20,8 m
21,5 m
21,5 m
Nettoverschuldung 2022 102m
105m
105m
KGV 2022 32,9x
Ertrag 2022 3,64 %
Kapitalisierung 681m
703m
703m
EV / Verkauf 2022 0,89x
EV / Verkauf 2023 0,90x
Anzahl der Mitarbeiter 3 570
frei schwebend 63,1 %

Grafik VETROPACK HOLDING AG


Dauer :

Perioden :




Vetropack Holding AG Chart der technischen Analyse |  MarketScreener

Trends der technischen Analyse VETROPACK HOLDING AG

kurzfristig Mittelfristig langfristig
Tendenzen bullisch Bärisch Bärisch




Entwicklung der Gewinn- und Verlustrechnung

Verkaufen

Besorgen

Mittlerer Konsens ÜBERTREFFEN
Anzahl der Analysten 5
Letzter Schlusskurs CHF34.35
Durchschnittlicher Richtpreis CHF50.25
Spread / Durchschnittliches Ziel 46,3 %