Die Aktivisten von „Fridays for Future“ haben am Freitag weltweit zu Demonstrationen aufgerufen. Auch in der Region Bodensee-Oberschwaben gibt es einige Aktionen.
„Es ist noch nicht genug“ – unter diesem Motto steht am Freitagnachmittag eine der größeren Klimademonstrationen im Konstanzer Südwesten im Herosépark. Auch eine Kundgebung ist im Anschluss geplant. Nach Ansicht der Bewegung reichen die bisherigen politischen Klimaschutzziele nicht aus, um die 1,5-Grad-Grenze der Erderwärmung einzuhalten.
Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine
Die Demonstration soll auch ein Zeichen gegen den Ukraine-Krieg setzen: Ein schneller Ausstieg aus Öl, Kohle und Gas sei wichtig, so „Fridays for Future“ Konstanz.
Neben der Demo in Konstanz gingen die Aktivisten auch in Friedrichshafen, Singen, Ravensburg, Lindau und Sigmaringen auf die Straße. Die Demonstrationen richteten sich gegen Krieg, gegen die Auswirkungen des Klimawandels und kämpften für Klimagerechtigkeit, so die Ortsgruppe „Fridays for Future“ am Bodensee.
„Diese turbulenten Zeiten, die keiner von uns je erlebt hat, lassen uns nicht kalt.“
Der Klimastreik wird vom NABU Baden-Württemberg unterstützt. In einer Erklärung forderte er, ein „klares Zeichen für Frieden, Freiheit und das Ende fossiler Brennstoffe“ zu setzen.
„Unser ganzes Engagement für den Klimaschutz trägt dazu bei, die Erde als Heimat für verschiedenste Lebensformen, vom kleinsten Insekt bis zum größten Säugetier, zu erhalten.“
Eine Übersicht aller Klimastreiks in Deutschland am Freitag, die „Fridays for Future“-Bewegung hat es auf ihrer Website zusammengestellt.