Wälder brennen in der Region Lugansk wegen Beschuss | Nachrichtenroboter

Startseite » Wälder brennen in der Region Lugansk wegen Beschuss | Nachrichtenroboter

Dies ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Online-Zeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung ist nicht geprüft oder redigiert und die Schreibweise von Namen und geografischen Bezeichnungen entspricht nicht der sonst vorgesehenen Nachrichten aus der Ukraine verwendete Konventionen.

Screenshot des Originalartikels auf Korrespondent.net

Der Beschuss durch die russischen Besatzer in der Region Luhansk hat zu einem Massenbrand von Waldtrümmern und trockenem Gras geführt. Dies teilte der Leiter der Militärverwaltung der Region Luhansk, Serhij Gaidai, am 27. März auf seiner Facebook-Seite mit.

Etwa 15 Hektar standen in Flammen. Auf einem der Höfe in Kremenna brach ein großes Feuer aus. Die Rettungskräfte löschten es.

Gaidai appellierte an die Bewohner der Region Luhansk, kein trockenes Gras zu verbrennen. „Sie kann jetzt viel Schaden anrichten. Die staatlichen Rettungsdienste haben keine Zeit, es zu löschen, wir haben schon genug Ork-Schäden. Lassen Sie uns vorsichtig und gewissenhaft sein“, betonte Gaidai.

https://www.facebook.com/plugins/post.php?href=https://www.facebook.com/sergey.gaidai.loga/posts/139880115218047

Übersetzer: — Wörter: 155

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Vielleicht solltest du Spende Erwägen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Über neue Beiträge werden Sie per benachrichtigt Facebook, Google Nachrichten, Telegramm, Twitter, VK, RSS und von Post.