Angebote des Vereins zur Förderung des Himmelreich-Jakobuswegs.
(BZ). Ab März finden wieder Samstagswallfahrten durch den Verein zur Förderung des Himmelreich-Jakobusweges statt. Es gibt auch Termine, die auf anderen Pilgerwegen in der Region verlaufen, wie der Verein mitteilt. Pilgerbegleiter ist Hans Trost.
Die erste Wanderung startet laut Verein am 26. März mit einer zehn Kilometer langen Strecke von Niederrotweil zum Breisacher Münster am Badischen Jakobsweg. Am 9. April geht es zehn Kilometer auf dem Jakobsweg von Rottenburg am Neckar bis nach Thann im Elsass von Elzach zum Bleibacher „Totentanz“. Der Verein beteiligt sich auch an „Kirchzarten 2022 – echt inklusive!“ (www.kirchzarten-inclusiv.de): Am Samstag, 25. Juni, wird für alle gepilgert – auch für Rollstuhl-, Handbike- und Kinderwagenfahrer. Der Weg führt über knapp fünf Kilometer vom Hofgut Himmelreich (Treffpunkt 10 Uhr) über Kirchzarten zur Johanneskapelle in Zarten (ca. 13 Uhr) und endet in der Alten Sägemühle (Rollstuhltoilette). Für Rollstuhlfahrer stehen Schiebehilfen, eine Fahrradbefestigung und ein Shuttle-Service für die Rückfahrt zur Verfügung.
Am 22. April treffen sich die Mitglieder des Vereins zu ihrer Mitgliederversammlung und wählen einen neuen Vorstand. Außerdem gibt es ein monatliches Treffen für Aktive, bei dem Neueinsteiger reinschnuppern können.