Warum sie nicht mehr mit Florian Silbereisen auftritt

Startseite » Warum sie nicht mehr mit Florian Silbereisen auftritt
Warum sie nicht mehr mit Florian Silbereisen auftritt

Bei dieser Recherche des „ZDF Magazins Royale“ haben sich Schlager-Fans die Ohren geschlagen. Florian Silbereisen wird von einem Mann gesponsert, der viel Einfluss in der Szene hat. Jetzt meldet sich Vanessa Mai zu Wort.

Fotoserie mit 17 Bildern

Bilder von ihm sind rar, ebenso wie Interviews. Aber Michael Jürgens ist einer der einflussreichsten Manager der deutschen Musikbranche. Jan Böhmermann nimmt es in seiner neuen Ausgabe des „ZDF Magazins Royale“ mit dem Unternehmer auf, der Schlagerstars wie Florian Silbereisen managt und mit seiner Firma Jürgens TV GmbH unzählige Fernsehshows produziert.

Böhmermann kritisiert, Jürgens habe sich durch das Booking und die Produktion der Silbereisen-Shows eine Art Monopolstellung in der deutschsprachigen Schlagerszene erarbeitet. Außerdem fragt sich der ZDF-Moderator, wohin das ganze Geld, das er mit seinen Shows verdient, eigentlich fließt. Beispielsweise zahlte die Stadt Kitzbühel Produktionsbeihilfen für die Show „Schlager, Stars & Sterne – Große Seeparty in Österreich“. Immerhin 371.597 Euro, wie der „Spiegel“ im Sommer 2020 berichtet.

Wie die Redaktion des ZDF-Formats von Böhmermann weiter verrät, bindet der öffentlich-rechtliche Sender produktplatzierte Werbung in die von Jürgens produzierten Silbereisen-Shows ein. Diese würden auf Produkte und Projekte von Michael Jürgen hinweisen und für CDs und Tourneen werben. Jürgens selbst wolle Anfragen nicht beantworten, sagte Böhmermann.

„Niemand traut sich, über Michael Jürgens zu sprechen“

Die Redaktion des „ZDF Magazins Royale“ hat nach eigenen Angaben alle Schlager-Labels und viele Künstler befragt, aber auch keiner wollte sich zu Jürgens äußern. „Niemand hat sich getraut, offen über die Geschäfte von Michael Jürgens vor der Kamera zu sprechen“, sagt der Moderator. Lediglich Künstlercoach Sören Janssen wird in der Sendung mit den Worten zitiert: „Michael Jürgens ist der größte Player der Schlagerbranche im TV und deshalb will sich niemand mit ihm anlegen.“

„Winterfest der Volksmusik“ 2006: Florian Silbereisen, Ex-MDR-Unterhaltungschef Udo Foth und Michael Jürgens (Quelle: Eventpress / imago images)

Nun macht jemand eine Ausnahme – und kommentiert die Enthüllungen des ZDF-Teams. Auf ihrem Instagram-Account schreibt Vanessa Mai am Samstag: „Du hast gefragt, warum ich nicht mehr in Florians Shows bin (Anm. d. Red.: Florian Silbereisen)“ und verweist dann auf Jan Böhmermanns „Das Schlagermonopol“-Recherchen. Mai ergänzt: „Micha (Anm. d. Red.: Michael Jürgens), ich mag dich eigentlich irgendwie, aber vieles war nicht cool.“ Was genau die Sängerin damit meint, ist nicht klar.

Allerdings stellt der 29-Jährige fest: „Es gibt Regeln in allen Bereichen, aber das heißt nicht, dass ich mich persönlich daran halten muss. An alle anderen: Macht das, was ihr für richtig und für euch geeignet findet. Für mich.“ es hat nicht gepasst.“

Vanessa Mai kommentiert die Recherchen zu Manager Michael Jürgens.  (Quelle: Instagram/Vanessa Mai)Vanessa Mai kommentiert die Recherchen zu Manager Michael Jürgens. (Quelle: Instagram/Vanessa Mai)

Tatsächlich fällt auf, wie lange Vanessa Mai nicht mehr in den Shows von Florian Silbereisen zu sehen war. Ihren letzten Auftritt hatte sie am 13. Januar 2018 bei „Schlagerchampions – Das große Fest der Besten“. Ihre Karriere hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. 2012 startete sie mit der Kombi Wolkenfrei, heute ist sie als Solokünstlerin erfolgreich. Ihre Studioalben, die allesamt auf dem Erfolgslabel Ariola erschienen sind, haben sich stets in den Charts platziert und die Konzerte der Sängerin sind zuverlässig ausverkauft.

Jetzt gibt Mai eine Antwort auf die Frage, warum eine so erfolgreiche junge Sängerin wie sie nicht in den bekanntesten Schlagershows des Landes zu sehen ist.