„Warum sollte ich gehen?“ Vom BVB-Abschied will Thorgan Hazard nichts wissen!

Startseite » „Warum sollte ich gehen?“ Vom BVB-Abschied will Thorgan Hazard nichts wissen!

Thorgan Hazard soll ganz oben auf der Streikliste des BVB stehen. Berichten zufolge sucht der Belgier bereits nach neuen Vereinen in der Premier League. Alles falsch, er bestritt die neuesten Berichte jedoch! Und fragte rhetorisch: „Warum sollte ich gehen?“

Bevor wir reden und Gerüchte und Dementis diskutieren. Schauen wir uns zunächst die nüchternen Fakten an:

25,5 Millionen Euro Ablöse. Seit Sommer 2019 beim BVB. Vertrag bis 2024. 99 Pflichtspiele, 17 Tore und 21 Vorlagen. 28 Pflichtspiele in der laufenden Saison 21/22 mit sechs Toren und einer Vorlage. 16 Spiele von Beginn an. Fünf Spiele über die vollen 90 Minuten. 29 Spiele verletzungsbedingt verpasst. Ein Spiel wurde wegen einer Mannschaftssperre des Trainers verpasst. Ein geschätzter Marktwert, der sich seit seiner Ankunft in Dortmund von 40 auf 20 Millionen Euro halbiert hat.

Sicher, wir reden über Thorgan Hazard. Über den 28-jährigen Belgier wird derzeit viel spekuliert. Hazard könnte ein „Opfer“ des schwarz-gelben Kaderumbruchs werden. Wie die obigen Zahlen vermuten lassen, hat Hazard bisher nicht den großen Einfluss auf Borussias Spiel, den er sich erhofft hatte.

Auch der 41-malige belgische Nationalspieler scheint gemerkt zu haben, dass sich die Verantwortlichen des BVB nicht mehr auf ihn verlassen (wollen). Durch die deutschen Medien (via Bild und sport1) Es wurde jedenfalls gemunkelt, dass Hazard selbst bereits auf der Suche nach einem neuen Verein sei. Sein Ziel ist wohl die englische Premier League, wo man einigen Clubs rund 20 Millionen Euro zutrauen kann.

„Warum sollte ich gehen?“

T. Hazard über Voetbal Nieuws

In der Runde der Red Devils hat sich Hazard nun öffentlich zu den Gerüchten geäußert. Von Voetbal Nieuws er wird in der belgischen Nationalmannschaft mit den Worten zitiert: „Ich habe auch Dinge gelesen, falsche Dinge. Diese Berichte sind falsch. Ich sehe nicht ein, warum ich gehen sollte, ich bin bei einem Top-Club, der in der ist Champions League spielt und wo ich regelmäßig arbeite. Es ist normal, dass es Konkurrenz gibt.“

„Außerdem hatte ich viele Verletzungen. Im Moment denke ich nicht daran, meinen Platz zu wechseln“, so Hazard weiter.

Gewohnte Floskeln oder tatsächlicher Wille, weiter für den BVB zu spielen? Schwer zu sagen im Fall von Thorgan Hazard. Der Belgier hat in Dortmund einen gut bezahlten Vertrag und kam in den vergangenen Wochen eigentlich regelmäßig zum Einsatz. Andererseits wird er genau wissen, wie er unter Trainer Marco Rose und den BVB-Bossen steht.

Dem Belgier dürfte klar sein, dass weder Rose noch die Verantwortlichen im Management mit Hazards Leistung zufrieden sind. Die Sperre aus dem Spieltagskader Mitte Februar dürfte für ihn mehr als nur ein Fingerzeig gewesen sein. Trotzdem ist es gut vorstellbar, dass Hazard sich beim BVB noch gerne durchbeißen möchte. Ob er das wirklich darf, steht auf einem anderen Blatt.

Über ein Angebot aus der Premier League würde sich der Klub sicherlich freuen. Transfereinnahmen sind für den geplanten Kaderumbruch essenziell. Zumal Hazard seine Worte so hätte wählen können, dass er jeden Interessenten zu einem finanziell noch besseren Angebot verleiten könnte.

Aber das ist an dieser Stelle vielleicht zu viel Spekulation. Sicher ist, dass in einer so verrückten Fußballwelt (fast) alles möglich ist. Definitiv ein Abschied von einem Spieler trotz öffentlicher Treueerklärung!

Alles zum BVB bei 90min: