Wie wirkt das Green Peel?
Auch wenn sich die drei Green-Peel-Methoden im Druck unterscheiden, haben sie doch den gleichen Effekt auf die Hautverjüngung. Wenn Sie in einen Schönheitssalon gehen und die Behandlung durchführen lassen, können Sie mit Folgendem rechnen:
- Die Kräutermischung wird auf Ihr Gesicht aufgetragen angewandt und in deiner Haut einmassiert. Die Masse enthält weder aggressive Inhaltsstoffe noch Säuren, sondern nur natürliche Pflanzenextrakte.
- Jetzt haben die Wirkstoffe Zeit, in die obersten Hautschichten einzudringen. Wie lange die Masse wirkt und wie stark ihre Konzentration ist, hängt von Ihren Hautproblemen ab.
- Aber was passiert eigentlich in Ihrer Haut? Die pflanzlichen Wirkstoffe lösen eine Kettenreaktion aus, die Ihre Durchblutung anregt. Ihre Hautzellen werden besser mit Sauerstoff versorgt, was ihren Stoffwechsel anregt.
- durch das Wirkung der Kräuter der natürliche Regenerationsprozess der Zellen beschleunigt sich und neue Zellen bilden sich.
- Ihre Haut beginnt sich zu schälen (nur mit dem Green Peel Classic) und die obersten Schichten der Epidermis schälen. Neue, junge Hautzellen kommen an die Oberfläche.
- Nach fünf Tagen ist der Erneuerungsprozess der Haut abgeschlossen – statt dessen alte, fahle Haut neue, klare Haut ist zu sehen. Das Green Peel verkürzt somit den Erneuerungsprozess der Haut von ca. 28 Tagen auf nur noch 5 Tage!
Anders als bei einem Fruchtsäurepeeling wird hier auf ein chemisches Peeling verzichtet. Es besteht aus einer rein natürlichen Basis, weshalb es für nahezu jeden Hauttyp geeignet ist und keine Geräte benötigt.
Mehr zum Thema Fruchtsäurepeeling können Sie hier nachlesen.
Welche Form von Green Peel ist die richtige für mich?
Es gibt drei bekannte Formen von Kräuterpeelings zur Hautverjüngung. Welche Sie wählen sollten, hängt von Ihrer ab Hautprobleme und die gewünschte Wirkung ein Weg. Das Peeling kann nicht nur im Gesicht, sondern auch an anderen betroffenen Stellen wie den Oberarmen angewendet werden. Lassen Sie eine Hautanalyse bei Ihrer Kosmetikerin durchführen, damit auch Ihre Hautverjüngung Erfolg verspricht. Wir erklären die Unterschiede der Peeling-Behandlung:
Green Peel Klassiker
Das klassische Green Peel ist geeignet für:
- unreine Haut,
- großporige Haut,
- Narbe,
- sonnengeschädigte Haut,
- einige Pigmentflecken (Hyperpigmentierung),
- Dehnungsstreifen,
- Elastizitätsverlust der Haut,
- erschlaffte Gesichtskonturen,
- für Anti-Aging und gegen Faltenbildung.
Das Green Peel Classic ist das einzige Kräuterpeeling, das wirklich zu einem wird Peeling kommt. das Die Durchblutung wird gesteigert, die Versorgung der Hautschichten mit Sauerstoff und Nährstoffen gefördert. Die Wirkung der Behandlung und des Peelings tritt nach zwei bis fünf Tagen ein, nach fünf Tagen erfolgt eine Beauty-Finish-Kur, bei der die besonders aufnahmefähige Haut mit Wirkstoffen versorgt wird. Sie können auch eine Hautanalyse zur Behandlung an den Oberarmen oder anderen Stellen durchführen lassen, an denen Ihr Hautzustand es zulässt.
Green Peel-Energie
Sie sollten Green Peel Energy verwenden, wenn Sie diesen Effekt erzielen möchten:
- die Durchblutung der Haut anregen
- Boost-Stoffwechsel,
- Verbesserung des Hautbildes,
- Hautverjüngung,
- Reduzierung von altersbedingten Hautzeichen, Hautunreinheiten, stumpfer Haut, Narben, Dehnungsstreifen und Pigmentstörungen.
Das Green Peel Energy ist ein echter Regenerationskick für Ihre Haut. Hier kommt es nicht zu einem Peeling Ihre Hautschichten. Doch die Behandlung verleiht Ihrer Haut spürbar mehr Energie und sorgt für eine Hautverjüngung – und eine natürliche Verbesserung des Hautbildes!
Frische grüne Schale
Mit der dritten Form des Kräuterpeelings erreichen Sie
- bessere Durchblutung der Haut
- die Öffnung der Poren,
- einen rosigen Teint
- eine Hautverjüngung,
- eine Vorbeugung von vorzeitiger Hautalterung und Faltenbildung.
Das Green Peel Fresh Up verleiht Ihrer Haut Frische und stimuliert sie mit den natürlichen Kräutern und dem Druck. das Die Durchblutung wird angeregt und die Poren geöffnet bereitet sie optimal auf die Wirkstoffe der nachfolgenden Pflege vor.
Das sollten Sie nach der Peeling-Behandlung beachten:
Da die Kräutermischung auf natürlicher Basis basiert, gibt es eigentlich nicht viel zu beachten. Auf ausgiebige Sonnenbäder nach der Hautverjüngungskur sollten Sie allerdings beim ersten Mal verzichten, da die neue Haut noch empfindlich ist. Am besten trinken viel Wasserzu Ihrem Körper für die Regenerationsprozess genug Feuchtigkeit zu spenden. Auch eine gesundes Essen ist wichtig für die Hautverjüngung!
Sollten Sie sich für die entscheiden Klassische Variante der Peeling-Behandlung Wenn Sie sich entschieden haben, sollten Sie Hautkontakt mit Wasser für fünf Tage vermeiden. Ebenso bei Peelings und starkem Schwitzen. Bitte konsultieren Sie jedoch Ihren Hautarzt und lassen Sie zur Hautverjüngung eine Hautanalyse durchführen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Pickel abdecken: So machen Sie es richtig!
AHA-Peeling: Deshalb darf es in Ihrer Hautpflege-Routine nicht fehlen
PHA Peeling: Alles über die milde Säure für empfindliche Haut
Verwendete Quellen: greenpeel.de, rpm-pigmentierung.de, wild-rose-beauty.de, skinthetics-cosmetics.de