Welfenfrauen in der Ausstellung „Frauen in der Wissenschaft“.

Startseite » Welfenfrauen in der Ausstellung „Frauen in der Wissenschaft“.
Welfenfrauen in der Ausstellung „Frauen in der Wissenschaft“.
Eine Wanderausstellung mit dem Titel Iron Willed: Women in STEM wurde im September eröffnet und läuft bis zum 20. Februar 2023 im Guelph Civic Museum.

Die Geschichten von 24 Guelph-Frauen mit Karrieren in den Wissenschaften wurden in einer Wanderausstellung gezeigt, die kürzlich im Guelph Civic Museum eröffnet wurde.

Die Ausstellung von Ingenium Canada trägt den Titel „Iron Willed: Women in STEM“ und hebt die Rolle von Frauen in Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik hervor. Es umfasst Displays, die Text und Bilder verwenden, um die Geschichten historischer und zeitgenössischer kanadischer Frauen im MINT-Bereich, ihre wissenschaftlichen Beiträge und die Herausforderungen, denen sie sich gestellt haben, zu erzählen.

Um mehr über einheimische Frauen im MINT-Bereich zu erfahren, hat sich das Museum mit Joanne O’Meara, Physikprofessorin an der University of Guelph und Mitbegründerin von Royal City Science, Heather Slinn von 500 Women Scientists of Guelph und U of G-Sonderberaterin des Provost für Ureinwohnerinitiativen beraten , Cara Wehkamp.

Sie halfen dem Museum, mit den folgenden Frauen in Kontakt zu treten, die jetzt in der Ausstellung zu sehen sind:

Emma Allen-Vercoe, Professorin für Molekular- und Zellbiologie; Assistenzprofessorin für Molekular- und Zellbiologie Jennifer Geddes-McAlister; außerordentliche Professorin für integrative Biologie Shoshanah Jacobs; Assistenzprofessorin für integrative Biologie Elizabeth Manderville; Coral Murrant, Professorin für menschliche Gesundheit und Ernährungswissenschaften; außerordentliche Professorin für biomedizinische Studien Melissa Perreault; Chemie-Doktorandin Genievieve Borg; Assistenzprofessorin für Physik Liliana Caballero; Mathematik- und Statistikprofessorin Monica Cojocaru; und außerordentliche Professorin für Informatik Judi McCuaig.

Ebenfalls vorgestellt: Physikprofessorin Joanne O’Meara; Ingenieurprofessorin Beth Parker; Chemieprofessorin Kathryn Preuss; außerordentliche Professorin für Informatik Deborah Stacey; Madhur Anand, Professor für Umweltwissenschaften; Assistenzprofessorin für Umweltwissenschaften Susan Chiblow; Kari Dunfield, Professor für angewandte Bodenökologie; Assistenzprofessor für Umweltwissenschaften Jesse Popp; Jacklyn Simonson, Studentin der Umweltwissenschaften; außerordentliche Professorin für Gletschergeologie Emmanuelle Arnaud; Amy Greer, Heather Murphy und Alicia Viloria-Petit, außerordentliche Professorinnen des Ontario Veterinary College; und 2SLGBTQQIA+ Gesundheitsforschungskoordinatorin beim Community-Based Research Center Katrina Stephany.

Die Ausstellung läuft bis zum 20. Februar 2023.

Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Eintritt des Museums finden Sie unter guelphmuseums.ca.