Aussichten für die jecken Tage
:
So wird das Wetter in Bonn und der Region zum Karneval
Karneval darf auch dieses Jahr wieder gefeiert werden – allerdings mit Einschränkungen.
Foto: karepa – stock.adobe.com/karepa-Belov
Bonn/Region Endlich geht es wieder los: Viele Nachtschwärmer in Bonn und der Region freuen sich schon jetzt darauf, in diesem Jahr zumindest in Maßen wieder Karneval feiern zu können. Aber spielt das Wetter an den närrischen Tagen mit?
Nach einem Jahr ohne närrischen Treiben dürfen sich die Nachtschwärmer in Bonn und der Region wieder auf Faschingsfeiern freuen – auch wenn diese noch mit starken Einschränkungen stattfinden müssen. Neben Kneipen und Konzerten eignen sich auch die sogenannten Zollzonen für ein fröhliches Beisammensein. Die Zollzonen haben zudem den Vorteil, dass die Ansteckungsgefahr im Freien geringer ist.
Das Wetter spielt zumindest teilweise mit: An Weiberfastnacht wird es mit elf Grad winterlich frisch, aber bis in die Abendstunden bleibt es trocken. Ab Mittag können Windböen mit bis zu 54 Stundenkilometern durch die Straßen fegen. Die Sonne zeigt sich nur kurz.
Am Faschingsfreitag sinken die Temperaturen auf maximal sieben Grad, den ganzen Tag über soll es leicht regnen. Dazu kommen weitere Windböen, die Geschwindigkeiten von bis zu 57 Kilometern pro Stunde erreichen können. Aus diesem Grund dürfte es sich für die Nachtschwärmer auf der Straße auch deutlich frostiger anfühlen. Auch die Sonne zeigte sich an diesem Freitag kaum.
Alle Fans des Straßenkarnevals können ab Samstag aufatmen: Denn obwohl das Thermometer auch dann kaum über sieben Grad steigt, dürfte es deutlich angenehmer sein, sich ohne Windböen im Freien aufzuhalten. Die Sonne ist immer wieder zu sehen, wenn der Himmel nur leicht bewölkt ist und es auch trocken bleibt. Am Faschingssonntag bleibt es trocken und windstill bei Höchstwerten von acht Grad. Auch die Nachtschwärmer in Bonn und der Region können sich auf bis zu acht Sonnenstunden freuen.
Auch am Rosenmontag ist es freundlich mit Höchstwerten von zehn Grad. Es regnet nicht und da der Himmel nur leicht bewölkt ist, scheint an diesem Tag fast durchgehend die Sonne. Dieser Trend setzt sich am Veilchendienst mit Temperaturen von bis zu elf Grad und einem fast wolkenlosen Himmel fort. Dann können sich die Nachtschwärmer über mindestens sechs Sonnenstunden freuen.
Aktuelle Wettervorhersagen finden Sie in unserer Wettervorhersage. Alle Wetterwarnungen sind hier.
Wir wollen Ihre Meinung wissen: Der General-anzeiger arbeitet mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Lesen Sie hier, wie die repräsentativen Umfragen funktionieren und warum Sie sich registrieren sollten.