Wie man die Kunst (und Wissenschaft) des Work-from-Home-Nickerchens beherrscht

Startseite » Wie man die Kunst (und Wissenschaft) des Work-from-Home-Nickerchens beherrscht
Wie man die Kunst (und Wissenschaft) des Work-from-Home-Nickerchens beherrscht

Von Molly Tucker
Medill-Berichte

Da die Homeoffice-Schicht dazu führte, dass die Sitzungssäle durch Schlafzimmer ersetzt wurden, gewannen viele 9-to-5’er, die nicht mehr pendeln mussten, ein oder zwei Stunden Zeit, um Aufgaben zu erledigen – oder ein Nickerchen zu machen.

Persönliches Arbeiten und Pendeln bilden eine Struktur, die es zulässt etwaseine, um ihren circadianen Rhythmus zu kontrollieren, oder die biologische 24-Stunden-Uhr, die dem Körper sagt, wann es Zeit zum Schlafen und Aufwachen ist. Aber fast zwei Jahre nach Beginn der Pandemie tun 61 % der Menschen, die von zu Hause aus arbeiten, dies freiwillig, so ein Januar Umfrage von Trends in der Sozialarbeit durch das Pew Research Center. Ein hybrider Zeitplan, unregelmäßiges Nickerchen und übermäßige Zeit im Bett können die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, genug Schlaf zu bekommen. Fast ein Viertel der erwerbstätigen Amerikaner (22 %) machte laut a während des Arbeitstages im Jahr 2021 ein Nickerchen lernen vom Better Sleep Council. Nickerchen, eine übliche Gewohnheit für Kinder, wird oft als faul angesehen oder als eine Möglichkeit, verlorenen Schlaf bei Erwachsenen auszugleichen. Aber wenn man nachts gut schläft und es die Arbeit nicht beeinträchtigt, ist ein Mittagsschlaf dann in Ordnung?

Wer sollte ein Nickerchen machen

Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen in der Sekunde einschlafen, in der sie ins Bett gehen oder einen Roadtrip beginnen? Obwohl alle Menschen Taggeschöpfe sind, zeigt die Forschung, dass bestimmte Menschen laut a genetisch veranlagt sind, tagsüber zu schlafen lernen veröffentlicht in Nature Communications. Ein homöostatischer Schlaftrieb oder der Druck, den der Körper auf Menschen ausübt, um zu schlummern, ist von Person zu Person unterschiedlich, genauso wie sich die Körpergröße unterscheidet. Es funktioniert wie eine Sanduhr, erklärte Dr. Kristen Knutson, Professorin für Neurologie und Präventivmedizin mit einem Hintergrund in Anthropologie an der Northwestern University. „Wenn Sie aufwachen, dreht sich die Sanduhr um und beginnt sich anzusammeln, während Sie wach sind. Aber wenn Sie ein Nickerchen machen, dreht es sich um und ein Teil des Sandes fällt heraus“, sagte Knutson. Wenn die Sanduhr voll ist, können Sie schlafen. Wenn Sie bereits Schwierigkeiten haben, nachts einzuschlafen, verschlimmert ein Nickerchen das Problem nur, indem es Ihren Schlafdrang verringert. Aber diejenigen mit einem starken homöostatischen Prozess, die das Gefühl haben, dass ihre Sanduhr fast immer voll ist, werden von der Tagesruhe kaum betroffen sein.

Wann schlafen

Ein Mittagsschlaf zur heißesten Zeit des Tages ist in der Kultur von Ländern wie Marokko und Spanien tief verwurzelt. Ebenso sparen Jäger und Sammler auf diese Weise Energie, sagte Knutson. Biologisch geht der Körper in ein „Post-Lunch-Dip“, das nichts mit der Nahrungsaufnahme oder der Außentemperatur zu tun hat. Dieser natürliche Teil des Körperrhythmus verursacht laut a 2009 einen Energieabfall am Mittag lernen. Diese kurze Schläfrigkeit am frühen Nachmittag ist die ideale Zeit, um ins Heu zu gehen.

Wie lange schlafen

Wenn ein Nickerchen dazu führen soll, dass man sich wacher fühlt, warum sollte man das tun? Menschen sich müder fühlen, wenn sie aufwachen? Der Schlaf erfolgt in Stufen und vertieft sich zunehmend, je länger man schläft. Schlafträgheit oder dieses benommene Gefühl, das man hat, wenn man aufwacht, tritt auf, wenn man aus dieser tiefen Ruheebene herausgezogen wird. „Einer der Gründe, kürzere Nickerchen vorzuschlagen, ist, dass sie typischerweise mit weniger Schlafträgheit verbunden sind als ein längeres Nickerchen“, sagte Dr. Kathryn Reid, Forschungsprofessorin für Neurologie und Schlafmedizin an der Northwestern University. Normalerweise dösen Menschen auf dieser tiefen Ebene erst nach einer halben Stunde Schlaf.

Um sicherzustellen, dass Sie erfrischt aufwachen, begrenzen Sie die Schlummerzeiten auf 20 bis 30 Minuten.

Molly Tucker ist Magazinstudentin bei Medill. Sie können ihr auf Twitter unter folgen @mollydtucker.