Wie man laut Wissenschaft den ultimativen Schneemann baut

Startseite » Wie man laut Wissenschaft den ultimativen Schneemann baut

Jeder, der versucht hat, eine Schneeballschlacht zu veranstalten oder einen Schneemann zu bauen, nur um den Schnee in seinen Händen zerfallen zu lassen, wird wissen, dass etwas Schnee besser ist. Denn die Eigenschaften von Schnee sind je nach Temperatur und Feuchtigkeit sehr unterschiedlich.

Der beste Schnee zum Bauen von Schneemännern ist feuchter oder nasser Schnee, der sich bildet, wenn die Lufttemperatur knapp über dem Gefrierpunkt liegt – zwischen 0 °C und 2 °C – was bedeutet, dass ein Teil des Schnees schmilzt und zwischen den Eiskristallen freies Wasser entsteht, das sich wie folgt verhält Kleber. Idealerweise sollte der Schnee etwa 3 bis 8 Prozent Feuchtigkeit haben. Bei mehr als 15 Prozent Feuchtigkeit wird der Schnee matschig und zu nass, um seine Form zu halten.

Frisch fallender feuchter oder nasser Schnee bildet sich als Dendriten – die klassische verzweigte Schneeflockenform – und die Zweige bieten mehr Oberfläche, an der der Wasserkleber haften kann, was diese Art von Schnee ideal für Schneebälle und Schneemänner macht. Wenn die Temperaturen deutlich unter den Gefrierpunkt fallen, gibt es wenig oder kein flüssiges Wasser, das als Klebstoff wirkt, und die Eiskristalle neigen stattdessen dazu, sich als flache Platten zu bilden, die eine geringere Oberfläche haben, wodurch sie weniger klebrig werden.

Beim Schneemann bauen gibt es noch andere Dinge zu beachten. Sie möchten einen ebenen Bodenbereich; Idealerweise keine Einfahrt, da Asphalt dazu neigt, Wärme zu absorbieren, die Ihren Schneemann vorzeitig zum Schmelzen bringen kann. Wenn Sie Ihren Schneemann an einem schattigen Ort bauen, hält er ebenfalls länger.

Beginnen Sie damit, einen Schneeball in Ihre Hände zu packen. Die Wärme und der Druck deiner Hände werden den Schnee leicht schmelzen, wodurch mehr wässriger Klebstoff entsteht, der die Kristalle zusammenhält, der wieder gefriert, sobald du mit dem Bauen fertig bist, und den Schneemann stärker macht. Rollen Sie jeden Ball über den Schnee und zielen Sie auf ein ungefähres Größenverhältnis von 3:2:1 für die Basis, den Oberkörper und den Kopf ab, um die Stabilität des Schneemanns zu maximieren. Drücken Sie die Oberseite der Kugel leicht flach, bevor Sie die nächste darauf stapeln, und verstärken Sie die Basis des Schneemanns, indem Sie zusätzlichen Schnee um die Unterseite packen.

Mehr wie das

Weiterlesen:

Gefragt von: Glyn Ellis, Cardiff

Um Ihre Fragen einzureichen, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] (vergessen Sie nicht, Ihren Namen und Standort anzugeben).