Wissenschaftler behaupten, dass Jupiter groß geworden ist, nachdem er kleine Planeten gefressen hat

Startseite » Wissenschaftler behaupten, dass Jupiter groß geworden ist, nachdem er kleine Planeten gefressen hat

Es gab mehrere Weltraummissionen, um zu untersuchen, wie Mond, Marth, Sonne und unsere Galaxie entstanden sind, aber selten gibt es Missionen, die die Geheimnisse über den Ursprung des Riesenplaneten gelüftet haben.

Eine kürzlich durchgeführte Studie hat herausgefunden, dass es einen Grund gibt, warum Jupiter als der größte Planet in unserem Sonnensystem bezeichnet wird. Es stellte sich heraus, dass es diese gigantische Größe (300-mal größer als die Erde) erreichte, indem es andere kleine Planeten verbrauchte.

Durch die Untersuchung der von der NASA-Raumsonde Juna gesammelten Gravitationsdaten und der Zusammensetzung des felsigen Materials im Kern des Gasriesen legten die Wissenschaftler nahe, dass Jupiter Babyplaneten – oft Planetesimale genannt – fraß, um sein Wachstum voranzutreiben.

Diese Theorie wurde von einem internationalen Team von Astronomen unter der Leitung von Yamila Miguel vom SRON Netherlands Institute for Space Research aufgestellt. Sie haben ihren Artikel letzte Woche in der Zeitschrift Astronomy & Astrophysics veröffentlicht.

„Jupiter war einer der ersten Planeten, die sich in unserem Sonnensystem gebildet haben. Wir wissen jedoch fast nichts Genaues darüber, wie er entstanden ist“, sagte Yamila Miguel, Astrophysikerin an der Universität Leiden in den Niederlanden, gegenüber WordsSideKick.com.

„Juno lieferte sehr genaue Gravitationsdaten, die uns halfen, die Verteilung des Materials im Inneren des Jupiters einzuschränken … Es sind sehr einzigartige Daten, die wir nur mit einem Raumschiff erhalten können, das den Planeten umkreist“, fügte sie hinzu.

Lesen Sie auch | Die NASA teilt atemberaubende Nahaufnahmen von Jupiter von der Raumsonde Juno. Uhr!

Jupiter mag heute überwiegend eine Kugel aus wirbelndem Gas sein, aber er begann sein Leben, indem er felsiges Material ansammelte – genau wie jeder andere Planet im Sonnensystem.

Lesen Sie auch | Was ist das für ein riesiger schwarzer Fleck auf Jupiter?

Als die Gravitation des Planeten in immer mehr Felsen hineinzog, wurde der felsige Kern so dicht, dass er begann, große Mengen Gas aus großer Entfernung einzusaugen – hauptsächlich Wasserstoff und Helium, die von der Geburt der Sonne übrig geblieben waren –, um seine riesige gasgefüllte Atmosphäre zu bilden.

(Mit Beiträgen von Agenturen)

SEHEN SIE WION HIER LIVE