-
„Between the Currents“, eine interaktive Skulptur, hängt während einer Einweihungszeremonie am Freitag, den 7. Oktober 2022, an einem schwebenden Rahmen über dem zentralisierten Gemeinschaftsfoyer im neuen Noorda Engineering, Applied Science & Technology Building der Weber State University Die Skulptur besteht aus 119 beweglichen Origami-Elementen, die die unsichtbaren Kräfte der Natur darstellen.
-
Beamte und Studenten der Weber State University, Staatsvertreter und Mitglieder des Bau- und Designteams durchschnitten ein Band für das Noorda Engineering, Applied Science & Technology Building. an der WSU am Freitag, 7. Oktober 2022.
-
Ryan Reidhead posiert mit seinem Capstone-Projekt am Freitag, den 7. Oktober 2022, während einer Einweihungszeremonie für das Noorda Engineering, Applied Science & Technology Building an der Weber State University.
-
Die Studenten der Weber State University, David Rackham und Andrew Ormond, stehen während einer Einweihungszeremonie am Freitag, den 7. Oktober 2022, vor dem Serverraum im Noorda Engineering, Applied Science & Technology Building an der WSU.
-
David Brown, Praktikant am College of Engineering, Applied Science & Technology, stellt am Freitag, den 7. Oktober 2022, während einer Einweihungszeremonie für das Noorda Engineering, Applied Science & Technology Building an der Weber State University die First Lego League Challenge-Kits zusammen.
OGDEN – Ein Meer aus Purpur überflutete das neue Noorda Engineering, Applied Science & Technology Building der Weber State University am Freitagnachmittag für eine Einweihungszeremonie und eine Tour. Während die Studenten seit Beginn des Semesters in ihrer neuen technischen Umgebung lernen, war der Raum noch nicht ganz bereit, ihn mit der Öffentlichkeit zu teilen.
Das hochmoderne Gebäude mit einer Gesamtfläche von über 130.000 Quadratmetern zeichnet sich durch freiliegende Architektur, Freiflächen, Labore und Klassenzimmer mit Glaswänden aus, die viel natürliches Licht spenden.
David Rackham, Student der Elektrotechnik an der Weber State University, sagte, das neue Gebäude sei ein großer Fortschritt gegenüber dem, was es früher war, mit weitaus mehr Ressourcen für Studenten sowie der Möglichkeit, zu beobachten, was in verschiedenen Klassenzimmern vor sich geht.
Andrew Ormond, Student des Maschinenbaus, fasziniert nicht nur das Geschehen in anderen Klassenzimmern, sondern auch die konsequente Gestaltung des Serverraums.
Der Serverraum, in dem Computerserver gelagert, mit Strom versorgt und betrieben werden, ist nicht in einem fensterlosen Raum an einem verdeckten Ort untergebracht, sondern in einem langen, schmalen Raum mit Glaswänden, der an zwei Klassenzimmer angrenzt.
Der Blick auf die Server in Aktion bietet einen farbenfrohen, faszinierenden Anblick, sagte Rackham. „Es ist ziemlich cool.“
Eine interaktive Skulptur, die an einem schwebenden Rahmen über dem zentralisierten Gemeinschaftsfoyer hängt, besteht aus 119 beweglichen Origami-Elementen, die die unsichtbaren Kräfte der Natur darstellen.
Da sich die „Between the Currents“-Skulptur während der Zeremonie zeitweise bewegte, wurde die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf die Decke gelenkt, einschließlich WSU-Präsident Brad Mortensen während seiner Rede.
Laut Mortensen sind die in das Noorda-Gebäude eingebauten Lern- und Innovationsräume, die Studenten, Lehrkräften und Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, ihr kreatives Potenzial freizusetzen, wegweisend für WSU-Programme und die Branchen, denen sie dienen.
Capstone-Projekte aller Art füllten am Freitag den Senior Project Room, wo WSU-Fakultätsberater Dan Magda bereitstand, um die Details jedes einzelnen zu erläutern.
Unter den vorgestellten Capstone-Projekten war eines mit dem Titel „Going the Distance Tricycle“, bei dem ein dreirädriges Gerät speziell entwickelt wurde, um einem Jungen mit Zerebralparese dabei zu helfen, sich alleine fortzubewegen.
Ebenfalls selbstständig unterwegs ist das autonome Freizeitfahrzeug von Ryan Reidhead, das Entscheidungen trifft und Kursen völlig selbstständig folgt.
Die einzige Kontrolle, die Reidhead über sein kleines, motorisiertes Fahrzeug hat, besteht darin, es zu starten oder anzuhalten; alles andere wird durch das 6.000-Dollar-Fahrzeug bestimmt, das per Signal arbeitet.
„Es ist ziemlich teuer, deshalb sitze ich daneben“, sagte er.
Laut Reidhead bezahlte er alles aus eigener Tasche, während er an einem von Jonathan West unterrichteten Robotikkurs teilnahm.
Am selben Tisch bewunderte der Zuschauer Bob Harris die Fahrzeuge, der sagte, er halte das Projekt für ein „Wunderwerk der Technik“.
Studenten, die ihre neue Einrichtung nutzen, haben der Legislative von Utah sowie der Ray & Tye Noorda Foundation zu danken, dass sie das Gebäude ermöglicht haben.
Dave Ferro, Dekan des College of Engineering, Applied Science & Technology, sagte, er glaube, dass die Bürger von Utah mit der vielversprechenden Jugend und Wirtschaft des Staates eine große Rendite für ihre Investition erzielen würden.
Newsletter