Meinungen geäußert durch Unternehmer Mitwirkende sind ihre eigenen.
Sie lesen Entrepreneur India, ein internationales Franchise von Entrepreneur Media.
Die indische Unterhaltungs- und Medienindustrie wird bis 2026 voraussichtlich 4.30.401 INR bei einer CAGR von 8,8 % erreichen. Diese Statistiken stammen aus dem Global Entertainment & Media Outlook 2022-2026 von PwC, der 23. jährlichen Analyse und Prognose der E&M-Ausgaben von Verbrauchern und Werbetreibenden in 52 Gebieten.
Eine Tatsache, die nicht überraschte, war, dass sich die gesamten OTT-Einnahmen im Jahr 2020 mehr als verdoppelten, getrieben durch einen Mangel an öffentlicher Unterhaltung und auch durch die Zeit, die aufgrund der Pandemie zu Hause verbracht wurde. Der Trend schwappte bis 2021 über, wobei die Einnahmen fast wieder das Doppelte erreichten. Obwohl die Wachstumsrate langsam ist, wird der Markt dennoch mit 14,1 % CAGR wachsen und 2026 21.032 INR erreichen.
„Die indischen Medien- und Unterhaltungsaussichten für die nächsten Jahre sind ziemlich einzigartig. Es gibt ein aufregendes Wachstumstempo bei digitalen Medien und Werbung, das von der tieferen Durchdringung des Internets und mobiler Geräte in unserem Markt angeführt wird. Gleichzeitig werden traditionelle Medien dies tun ihre stetige Wachstumsrate in den nächsten Jahren beibehalten werden. Sobald wir die Einführung von 5G haben, werden wir ein ganz anderes Profil von Medien- und Unterhaltungsgeschäften und Umsatzmodellen im digitalen Bereich sehen“, sagte Rajib Basu, Partner & Leader, Entertainment & Medien, PwC Indien.
Bei Zeitungen und Zeitschriften wird es einen Anstieg der Gesamteinnahmen von Zeitungen um 2,7 % CAGR von INR 26.378 Cr im Jahr 2021 auf INR 29.945 Cr im Jahr 2026 geben. Dies wird Indien vor Frankreich und Großbritannien auf den fünften Platz katapultieren. zum größten Zeitungsmarkt bis 2026. Andererseits zeigt der Markt für Außenwerbung (OOH) eines der bedeutendsten Comebacks weltweit und wird voraussichtlich um 12,57 % CAGR wachsen und 2026 INR 5.562 Cr erreichen.
Apropos Videospiel- und E-Sport-Branche: Der Umsatz belief sich im Jahr 2021 auf 16.200 Cr. INR und wird bis 2026 voraussichtlich auf 37.535 Cr. INR steigen, was einer CAGR von 18,3 % entspricht. Verständlicherweise war der indische Fernsehwerbemarkt im Jahr 2020 von der COVID-19-Rezession betroffen, was zu einem Rückgang von -10,8 % gegenüber dem Niveau von 2019 führte. Aber mit der Rückkehr des Landes zum Wirtschaftswachstum im Jahr 2021 stieg es um 16,9 % auf 32.374 INR.
Es wird prognostiziert, dass das indische Kino im Prognosezeitraum um atemberaubende 38,3 % CAGR steigen und bis 2026 16.198 INR erreichen wird, den höchsten aller Segmente.
Werner Ballhaus, Global Entertainment & Media Industry Leader, PwC Deutschland, äußerte sich ebenfalls zur E- und M-Industrie. „Die Branchenpresse konzentriert sich in der Regel auf die Unternehmen, die die E&M-Branche dominiert haben. Aber es sind die Entscheidungen, die Milliarden von Verbrauchern darüber treffen, wo sie ihre Zeit, Aufmerksamkeit und ihr Geld investieren, die den Wandel der Branche vorantreiben und die Trends vorantreiben. Wir tun es die Entstehung einer globalen E&M-Verbraucherbasis für die kommenden Jahre zu sehen, die jünger, digitaler und stärker auf Streaming und Spiele ausgerichtet ist als die derzeitige Verbraucherpopulation. Dies prägt die Zukunft der Branche.“
Mit Blick auf die Schwellenmärkte zeichnet sich das Metaversum am Horizont ab. Die virtuelle Welt, die wir mit unseren VR-Headsets erkunden werden, ist eine Entwicklung, die möglicherweise die gesamte menschliche Erfahrung verändern könnte.
Foto von Julius Drost auf Unsplash