Meldung vom 02.03.2022
Von Klaus Köhnen
Alarm im Obdachlosenheim: Am Dienstag (1. März) wurden die Feuerwehren Wissen und Schönstein gegen 19.45 Uhr zu einem Brand in der Bröhltalstraße alarmiert. Die Leitstelle Montabaur teilte zunächst mit, dass sich vermutlich noch Personen in dem Gebäude aufhalten würden. Glücklicherweise war dies nicht der Fall und die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen.

Wissen. Die Feuerwehren waren schnell vor Ort und konnten schnell mit den Löscharbeiten beginnen. Bereits kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war klar, dass alle Bewohner das Gebäude unverletzt verlassen konnten. Weitere Suchmaßnahmen waren daher nicht erforderlich. Ein Trupp mit Atemschutzgerät betrat das Gebäude. Die Rauchentwicklung war erheblich. Das Innenangriffskommando konnte feststellen, dass Gegenstände auf einem Herd lagen und brannten. Die Feuerwehr konnte den Brand mit wenig Wasser löschen. Der Brandschutt wurde nach draußen gebracht und erneut gelöscht.
Der alarmierte Löschzug Schönstein wurde vorzeitig aus dem Einsatz entlassen. Insgesamt waren rund 35 Feuerwehrleute unter der Leitung des Militärkommandanten aus Wissen, David Musall, vor Ort. Auch die Einsatzzentrale der Feuerwehr (FEZ) im Gerätehaus war besetzt. Neben den Feuerwehren waren auch der Rettungsdienst und Kräfte des DRK-Ortsverbandes vor Ort. Die Polizei sperrte die Bröhltalstraße komplett ab. Auch Polizisten waren vor Ort. Über die Höhe des Sachschadens liegen keine Angaben vor. Nachdem die Räume gelüftet wurden, konnten die Bewohner ins Haus zurückkehren.
Mehr zum Thema: Blaues Licht
Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!
Mehr Bilder (Klicken Sie auf eines der Bilder für eine größere Ansicht): |
![]() ![]() |