217 Wine Bar verbindet Klasse mit hochwertiger Unterhaltung – Estes Park Trail-Gazette

Startseite » 217 Wine Bar verbindet Klasse mit hochwertiger Unterhaltung – Estes Park Trail-Gazette
217 Wine Bar verbindet Klasse mit hochwertiger Unterhaltung – Estes Park Trail-Gazette

Breitgerahmte Fenster weichen einer Rocky-Mountain-Kulisse, während ein Konzertflügel von Steinway and Sons unter einem Proszenium dem Raum einen eleganten Charme verleiht. Der servierte Wein ist von bester Qualität und die verschiedenen gesprächig eingerichteten Bereiche bieten eine malerische Gemeinschaftsatmosphäre, die die Gäste genießen können.

Der Raum heißt 217 Wine Bar – das neueste Angebot des Stanley für Gäste und lokale Gemeindemitglieder. 217 befindet sich im Hauptgebäude des Stanley Hotels und füllt den ehemaligen Musikraum.

Am Ende der viktorianischen Ära wurde dieses Musikzimmer als Teestube für Damen genutzt. Frauen hielten Seancen ab, spielten Karten und tranken Tee – jetzt, wo sich das Teetrinken in eine temperamentvolle Weinprobe verwandelt hat.

Die 217 Wine Bar wurde Ende Juli für die Öffentlichkeit geöffnet und ist seitdem in Betrieb. Die feierliche Eröffnung ist jedoch noch in Arbeit, da dem Raum noch der letzte Schliff verliehen wird. Trotzdem hat die Weinbar ihren Kunden noch viel zu bieten.

Maitre D David Czapp von 217 gab am Montag, den 14. November eine Führung durch den Raum und alles, was er zu bieten hat.

„John Cullen [owner of The Stanley] wollten den Kunden ein anderes Erlebnis bieten, als sie es sonst nirgendwo in der Stadt bekommen könnten“, sagte Czapp über die Idee hinter der Weinbar. „Wein kann man überall in der Stadt kaufen, aber es gibt keinen Ort, der so aussieht. Es ist eine Umgebung mit niedrigem Druck und wir haben regelmäßig Spaß mit allen Kunden.“

Die 217 Wine Bar bietet eine Auswahl von über 50 Weinen – rot, weiß und prickelnd – wobei ein Teil des Menüs je nach Kundenwunsch geändert wird. Einer der Bestseller auf dieser Liste ist das Haus 217 Cabernet Sauvignon. Diejenigen, die eine Flasche dieses köstlichen Roten kaufen, können das Logo personalisieren und es als Symbol der Erinnerung auf einem Deckenraptor in der Bar anbringen lassen.

„Wir haben diesen Wein für Geburtstage, Jubiläen, Verlobungen usw. gekauft“, sagte Czapp. „Die Leute lieben es, mit dieser Flasche zu feiern, und sie ist tatsächlich von ziemlich hoher Qualität.“

217 bietet auch eine große Auswahl an lokal gebrautem Bier und alkoholfreien Optionen, die den Ort all-inclusive machen.

Als Speiseoptionen können Kunden Wurstplatten in Portionen von zwei Fleisch, zwei Käse oder vier Käse und vier Fleisch, gepaart mit Crackern und frischem Obst, genießen. Ein vegetarischer Hummus steht auch auf der Speisekarte für etwas leichteres zum Knabbern.

Als er über das Essen sprach, erklärte Czapp, dass das angebotene Essen dank des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Chefkochs von The Stanley – auch bekannt als der Beste der Besten – hervorragend zu jeder beliebigen Getränkekombination passt.

„Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie er das macht“, sagte Czapp lachend. „Egal ob Rotwein, Weißwein oder Bier. Was der Chef macht, schmeckt gut. Das Menü funktioniert auch hervorragend mit der Weinprobe selbst, weil es keine vollständige Mahlzeit ist – die Leute können ihren Wein genießen und fühlen sich nicht aufgebläht.“

Während der feine Wein und das raffinierte Design des 217 die Messlatte für den Wettbewerb höher legen, hebt die einzigartige Unterhaltung, die in der Weinbar angeboten wird, es von jedem anderen Ort im Estes Valley ab.

Wie bereits erwähnt, schreit die Anwesenheit eines Konzertflügels von Steinway and Sons bereits nach einem Unterhaltungsfaktor, während das Proszenium, unter dem er steht, das Potenzial für eine universelle Akustik bietet.

Ein Blick auf das Proszenium und den Konzertflügel von Steinway and Sons.  (Matthew Poust/Estes Park Trail-Gazette)
Ein Blick auf das Proszenium und den Konzertflügel von Steinway and Sons. (Matthew Poust/Estes Park Trail-Gazette)

Der Steinway hat eine eigene Geschichte. Der ursprüngliche Besitzer des The Stanley – FO Stanley – schenkte es seiner Frau Flora im Jahr 1909, nachdem das Hotel gebaut worden war. Da zu dieser Zeit keine Mikrofone oder Lautsprecher zur Verfügung standen, um den Ton zu verstärken, wurde das Proszenium gebaut, um diesen Effekt auszuführen.

Einfach ausgedrückt, wird der Schall, der in das Proszenium eingelassen wird, von der sanften Krümmung der kuppelförmigen Decke reflektiert, wodurch er sich mit einem relativen Lautstärkepegel durch den gesamten Raum ausbreiten kann.

Mit diesen beiden instrumentalen Meisterwerken haben die Gäste die Möglichkeit, den Steinway zu spielen. Wie Czapp erklärte, sind jedoch nur diejenigen zugelassen, die es wert sind, die Tasten zu berühren.

„Normalerweise erkennt man an den Reaktionen der Freunde, ob die Person wirklich spielen kann oder nicht“, erklärte Czapp unbeschwert. „Wenn die Freunde Ehrfurcht vor dem Spielen haben, sind sie normalerweise der Aufgabe gewachsen, aber wenn sie dort sitzen und mit den Freunden Stäbchen spielen und Witze machen, sind sie es wahrscheinlich nicht.“

Neben diesem klassischen Unterhaltungsstil, den das Klavierspiel mit sich bringt, bieten die gesungenen sogenannten „Weinlieder“ ein einzigartiges Erlebnis für die Kunden.

Die Geschichte hinter diesen Melodien ist, dass Czapp bei seiner Einstellung gebeten wurde, Lieder zum Thema Wein zu finden, die er den Kunden vorsingen könnte.

„Der Zweck hinter dieser Unterhaltung ist es, den Leuten etwas zum Reden zu geben“, sagte Czapp. „Du gibst ihnen eine Art Show, die ein Gespräch weiterführt. Die Leute haben gute Gespräche und guten Wein – das wollen wir.“

Das Problem mit diesen Weinliedern, das Czapp fand, war jedoch, dass sie ein bisschen zu deprimierend waren. Durch kreatives Denken fand Czapp eine Lösung für dieses Problem – indem er Songs, die bereits existieren, nahm und daraus eine Parodie auf Weinbasis machte.

Czapps Plan war es, Musical-basierte Showtimes zu nehmen, die eine Handlung bewegen, und daraus diese Weinparodien zu machen. Sobald der Plan ausgebrütet war und Czapp anfing, vor dem Publikum aufzutreten, begannen die Kunden, ihre eigenen Parodien zu schreiben, und die Idee fing Feuer.

„Billy Joel, Frank Sinatra, Queen, Johnny Cash, was auch immer, jemand hat ein Lied darüber gemacht“, sagte Czapp. „Die Righteous Brothers, Gloria Gaynor, Hellen Reddy, sie sind alle dabei und es macht Spaß.“

Czapps Erzählung über diesen neu entdeckten Songparodie-Trend wurde deutlich, als er ein Buch hochhielt, das vollgestopft war mit lyrisch gekritzelten Notizen von Kunden, die versuchten, ihre eigene Parodie zu schreiben.

Neben diesen Weinmelodien erzählt Czapp auch historische Geschichten, erzählt Geisterschwänze und gibt Hintergrundinformationen zur Geschichte von The Stanley.

„Wir integrieren diese Unterhaltung, um den Kunden ein Erlebnis zu bieten, das ist es, wonach wir streben, und das ist es, was wir sehen“, sagte Czapp.

In den nächsten Phasen, vor der großen Eröffnung des 217, soll ein Chocolatier integriert werden, um die Weinprobe zu begleiten, und ein neues Bar-Top soll eingesetzt werden, um den Renovierungsprozess abzuschließen.

Die 217 Wine Bar ist sieben Tage die Woche geöffnet – wochentags von 15:00 bis 22:00 Uhr und am Wochenende von 14:00 bis 22:00 Uhr.