Gesundheit – Potsdam:Kabinett will strengere Corona-Regeln verabschieden
Direkt aus dem dpa-Nachrichtensender
Potsdam (dpa/bb) – Eine Woche nach der Bund-Länder-Vereinbarung will das Brandenburger Kabinett am Freitag strengere Corona-Regeln unter Dach und Fach bringen. Darüber wollen Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD), Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) und Innenminister Michael Stübgen (CDU) im Anschluss (14.30 Uhr) informieren.
Die rot-schwarz-grüne Ministerrunde hat sich am Dienstag auf die 2G-Plus-Regelung geeinigt. Danach benötigen auch Geimpfte und Rekonvaleszente für Restaurants, Bars und Kneipen ab Montag täglich einen negativen Corona-Test, wenn sie keine Auffrischimpfung erhalten haben. Ausnahmen gelten für Kinder und Jugendliche. CDU-Landtagsfraktionschef Jan Redmann hatte jedoch davor gewarnt, dass die 2G-Plus-Regel für viele Gastronomen existenzbedrohend sei.
FFP2-Masken sollen in Bussen und Bahnen verpflichtend sein. Bund und Länder haben die FFP2-Maskenpflicht nur im Nah- und Fernverkehr sowie in Geschäften dringend empfohlen.
© dpa-infocom, dpa: 220113-99-699372 / 2