(Auetal/Rinteln) Im Rahmen der „Virtuellen Auszeichnung Qualitätssiegel Wandern in Deutschland“ des Deutschen Wanderverbandes wurden erneut zwei besonders naturbelassene und abwechslungsreiche Kurz-Rundwanderwege der Region als Qualitätswanderwege im „ Traumtour“ Kategorie.
Dies sind die „Drei-Schlösser-Route“ (RI5) im Raum Rinteln und Hessisch Oldendorf sowie der „Weg der Selbsthingabe“ (AU1) im Auetal.

Die Drei-Burgen-Route beginnt bei Schloss Schaumburg, führt vorbei an der ehemaligen frühmittelalterlichen Burgruine „Osterburg“ bei Deckbergen und weiter über den Kamm des Wesergebirges über die Paschenburg nach Rohdental und dann zurück zum Ausgangspunkt. Der „Weg der Selbsthingabe“ im Auetal mit Start in Rehren verbindet unterwegs 9 Entspannungsstationen, die zum Innehalten und Besinnen auf sich und seine Umgebung einladen.
„Neben dem Radfahren und dem historischen Weserbergland ist das Wandern das zentrale Thema, um Gäste ins Weserbergland zu locken“, sagt Matthias Gräbner, Geschäftsführer der Touristikzentrale Westliches Weserbergland (TWW). „Neben der steigenden Zahl an Wanderern in Deutschland steigen auch die Ansprüche an die Wanderwege. Halbtages- oder Tagestouren zwischen 4 und 20 Kilometer liegen im Trend. Allerdings reicht es nicht aus, viele Strecken zeigen zu können, die Qualität muss stimmen. „Wir brauchen hier dringend eine weitere Professionalisierung und Vernetzung der Akteure, um das bisher Erreichte nachhaltig zu sichern und zukünftig systematisch weiterzuentwickeln. Die Weichen dafür sind im Rahmen des Naturparks Weserbergland nun gestellt.“

Neben weiteren Maßnahmen zur Steigerung der Qualität der Wanderwege gilt es, die heimischen Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe weiter für das Wandern zu sensibilisieren und zu begeistern. Gerade durch innovative und tolle Serviceangebote kann man bei der Zielgruppe punkten und sich vom Wettbewerb abheben.“
Bevor die Wege erneut zertifiziert werden konnten, wurden sie vorab auf intakte Infrastruktur überprüft, Markierungen nachgerüstet und quer liegende Bäume entfernt. Im Rahmen der Zertifizierung wurden die beiden Qualitätswege auf 9 Kern- und 23 Wahlkriterien geprüft, zB in den Bereichen Wegeformat, Wanderleitsystem, Landschaft und Kultur. Sie garantieren ein hochwertiges Wandererlebnis auf kurzer Distanz.
Kontakt:
Touristisches Zentrum westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln
Telefon: 05751/ 403980
Internet: www.westliches-weserbergland.de
AU1 – Weg der Selbsthingabe
- Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Sportplatz Rehren
- Länge: 4,1 km
- 3. Zertifizierung als Qualitätsweg für Wanderer in Deutschland – Kategorie „traumtour“ (erstmals Frühjahr 2016)
- Neun Stationen entlang der Aue zur Entspannung, Einkehr und Besinnung
- Audioguide mit meditativen Anleitungen zu den Stationen zum Download
RI5 – Drei-Burgen-Route
- Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Schloss Schaumburg
- Länge: 13,2 km
- 3. Zertifizierung als Qualitätsweg für Wanderer in Deutschland – Kategorie „Traumtour“ (erstmals im Frühjahr 2016)
- Verlauf zwischen Burg Schaumburg, Springsteine, Osterburg, Rohdental, Paschenburg