Natur – Dresden:Günther: Die Nutzung der Windenergie dient dem Klima- und Artenschutz
Direkt vom Nachrichtensender dpa
Dresden (dpa/sn) – Sachsens Umweltminister Wolfram Günther (Grüne) hält Windenergienutzung und Artenschutz für vereinbar. „Wir brauchen beides: mehr Artenschutz und konsequenten Klimaschutz durch mehr Nutzung der Windenergie“, sagte er laut einer Mitteilung vom Sonntag. „Das schließt sich nicht gegenseitig aus, sondern kann mit konkreten Maßnahmen standortspezifisch umgesetzt werden.“ Ein vom Ministerium in Kraft gesetzter Leitfaden enthält entsprechende Vorgaben für Investoren, Projektträger und Genehmigungsbehörden, die ebenfalls auf praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.
„Damit setzen wir ein grünes Häkchen für ein weiteres Energiewendeprojekt in Sachsen“, sagte Günther und sprach von einer „Handreichung für alle, die am Bau von Windkraftanlagen beteiligt sind“. Damit würden Verfahren verbessert und beschleunigt, Vogelarten wie Rotmilane geschützt und der Ausbau der Windenergie vorangetrieben. „Die Genehmigungen von Anlagen im Freistaat können jetzt transparenter, rechtssicherer und schneller erfolgen.“
© dpa-infocom, dpa:220116-99-731994/2