Neuigkeiten aus Norwegens Küstenküche: Hurtigruten – The Original stellt kulinarische Botschafter vor
Die Postschifffahrt gilt nicht nur als die schönste Seereise der Welt, sondern ist auch ein besonderes kulinarisches Erlebnis. Zum 130-jährigen Jubiläum der Postroute erweitert Hurtigruten – Das Original das kulinarische Angebot an der norwegischen Küste. Die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten war schon immer ein wichtiger Bestandteil des gastronomischen Norway’s Coastal Kitchen-Konzepts und wird nun weiter ausgebaut: Für das Jubiläumsjahr hat sich Hurtigruten mit zwei Ausnahmeköchen zusammengetan, die eng mit der norwegischen Küste verbunden und kulinarische Botschafter sind für das gastronomische Angebot entwickeln sich die ursprünglichen Postschiffe weiter.
Die beiden preisgekrönten Köche Astrid Nässlander und Halvar Ellingsen stammen aus Nordnorwegen, wo Hurtigruten 1893 gegründet wurde. Genau wie Hurtigruten setzen sie auf regionale Lieferanten und Zutaten aus biologischem Anbau. Mit ihren Gerichten kreieren sie außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse, die perfekt zum Konzept von Norway’s Coastal Kitchen an Bord der Postschiffe passen.
„Wir suchen immer nach Verbindungen zu den kulinarischen Traditionen und der Esskultur der norwegischen Küste. Astrid und Halvar teilen unsere Philosophie und haben dieselben nordnorwegischen Wurzeln wie Hurtigruten. Mit ihnen an Bord können wir auf ihr umfangreiches Wissen zurückgreifen, um unsere Menüs weiterzuentwickeln und die nächste Generation norwegischer Küstenköche zu inspirieren“, sagt Hedda Felin, CEO von Hurtigruten – The Original.
Lokale Köche von der norwegischen Küste
Die Reederei ist stolz darauf, seit über einem Jahrhundert mit Fischereien, Farmen, Metzgern und anderen kleinen Unternehmen entlang der norwegischen Küste zusammenzuarbeiten. Die frischen Aromen direkt vom Fjord und vom Bauernhof auf den Tisch sind ein wesentlicher Bestandteil der Reise an Bord der Hurtigruten-Postschiffe. So erhalten Gäste mit allen Sinnen einen authentischen Einblick in die Kultur und fühlen sich nicht wie Touristen, sondern wie echte Reisende.
Astrid und Halvar werden diese kulinarische Tradition fortsetzen und lokal inspirierte, nachhaltig produzierte, saisonale Gerichte entwickeln, die an Bord aller sieben Hurtigruten-Postschiffe serviert werden. In Workshops schulen sie das Küchenpersonal an Bord und inspirieren und fördern so talentierte Hurtigruten-Nachwuchsköche.
Astrid Nässlander – regionale Produkte und Know-how
„Was mich antreibt, ist der Drang, den Menschen zu zeigen, was uns umgibt und dass es möglich ist, Lebensmittel auch anders als nur im Supermarkt zu beziehen. Eigentlich gehört es zum gesunden Menschenverstand, Milch beim Milchbauern oder Fleisch beim Jäger zu kaufen“, sagt Astrid Nässlander.
Astrid lebt auf der kleinen Insel Steigen, östlich der Lofoten in Nordnorwegen. Hier bekommt die 30-jährige, preisgekrönte, selbstständige Köchin und nachhaltige Kleinproduzentin alle Zutaten, die sie braucht.
„Hurtigruten und ich teilen dieselbe Ernährungsphilosophie. Die Postschiffe spiegeln in vielerlei Hinsicht die Essenz Norwegens wider, und das an Bord servierte Essen repräsentiert die Orte, an denen die Schiffe vorbeifahren“, fährt sie fort.
Astrid liefert ausgewählte Produkte an die Postschiffe, darunter auch ihre berühmten Elchwürste.
Halvar Ellingsen – lokale Zutaten im Fokus
Halvar Ellingsen war früher Mitglied der norwegischen Kochnationalmannschaft und ist jetzt Executive Chef im berühmten Restaurant Kvitnes in Vesterålen, nördlich des Polarkreises vor der Küste Norwegens. Nach zehn Jahren in der norwegischen Hauptstadt Oslo beschloss Halvar, zurück auf die Farm seiner Familie zu ziehen, „um wieder mit den Zutaten in Berührung zu kommen“.
„Ich wollte zeigen, was nachhaltige Lebensmittel mit kurzen Lieferwegen in der Praxis wirklich bedeuten“, sagt Ellingsen. Sein Restaurant Kvitnes versorgt sich praktisch selbst mit Gemüse, Fleisch, Kräutern und Beeren und bezieht fast alle Zutaten aus der Region.
„Als ich ein kleiner Junge war, hörte ich jeden Tag die Hupen der Postschiffe. Es ist ein natürlicher Teil des Alltags, wenn man an der Küste aufwächst. Wir bekommen immer noch jede Woche Waren von den Postschiffen in unser Restaurant geliefert.“ „Ich freue mich sehr darauf, Gästen auf Hurtigruten-Schiffen Gerichte anzubieten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch die Zutaten der bereisten Regionen hervorheben“, sagt Ellingsen.
Die Frühlingsmenüs von Astrid Nässlander und Halvar Ellingsen sind ab April an Bord der Hurtigruten-Postschiffe erhältlich und ändern sich mit den Jahreszeiten. Pro Saison entwickeln die beiden Genussbotschafter sechs Gerichte für das Fine Dining Restaurant, ein Menü für das Hauptrestaurant und zwei Gerichte für das Bistro.
Erfahren Sie mehr über die kulinarischen Botschafter von Hurtigruten – The Original on www.hurtigruten.de zugänglich: www.hurtigruten.de/norways-coastal-kitchen/kulinarische-botschafter.