Mühlacker-Dürrmenz. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wurde am 1. März 2021 mit dem Bau der Herrenwaagbrücke in Mühlacker begonnen. Zur Optimierung der Verkehrsverhältnisse werden außerdem zwei neue Kreisverkehre gebaut. In diesem Zusammenhang hat das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) nun laute Nachtarbeit in dem Bereich angekündigt.
Die Gesamtmaßnahme gliedert sich in sechs Bauabschnitte und wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 fertiggestellt. Am Montag, 4. April 2022, werden die Betonbauarbeiten am neuen Dürrmenzer Kreisverkehr durchgeführt. In der darauffolgenden Nacht auf Dienstag seien zudem rund zwei Stunden lautstarke Schneidarbeiten im Bereich der Mittelinsel und die Verbreiterung der Fahrbahn erforderlich, heißt es in einer Pressemitteilung der RP. Die Schneidarbeiten müssen zehn bis 24 Stunden nach dem Einbringen des Betons erfolgen, da der Beton nur in diesem Zeitfenster exakt verarbeitet werden kann.
Da das Gießen des flüssigen Betons stark witterungsabhängig ist, können sich die Arbeiten auf die Folgetage verschieben. Bis Mitte nächster Woche sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Auch die angekündigte Nachtarbeit würde sich entsprechend verschieben.
Beim Bauen in Stahlbeton ist es unerlässlich, die Bauteile mit Fugen zu versehen, um unkontrollierte Risse zu vermeiden. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer der Betonbauteile. Die Fugen werden durch Schneiden des Betons hergestellt.
Im neuen Kreisverkehr in Dürrmenz sind die Mittelinsel und die Fahrbahnverbreiterung insbesondere für Langfahrzeuge befahrbar. Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Belastungen und Behinderungen.