Die neue OHSU Science Café-Reihe konzentriert sich auf neurowissenschaftliche Forschung

Startseite » Die neue OHSU Science Café-Reihe konzentriert sich auf neurowissenschaftliche Forschung
Die neue OHSU Science Café-Reihe konzentriert sich auf neurowissenschaftliche Forschung

Die OHSU organisiert jedes Jahr zwei informelle öffentliche Diskussionsreihen über Wissenschaft, um bemerkenswerte Forschungsbemühungen zu teilen, an denen ihr Oregon National Primate Research Center beteiligt ist. Die Science Cafes der OHSU werden während der Coronavirus-Pandemie virtuell abgehalten. (Getty Images)

KALENDER-ALARM

WAS:

Erfahren Sie mehr über eine Vielzahl von Themen, die von der neurowissenschaftlichen Forschung beeinflusst werden – von potenziellen Behandlungen für Blindheit und Bewegungsstörungen bis hin zu den Auswirkungen, die Cannabiskonsum auf die Schwangerschaft haben kann – durch eine Reihe von Science Café-Gesprächen, die von der Oregon Health & Science University veranstaltet werden Oregon Nationales Primatenforschungszentrum.

Die OHSU organisiert jedes Jahr zwei informelle öffentliche Diskussionsreihen über Wissenschaft, um bemerkenswerte Forschungsbemühungen zu teilen, an denen ihr Oregon National Primate Research Center beteiligt ist. Die Science Cafes der OHSU werden während der Coronavirus-Pandemie virtuell abgehalten.

WANN:

19 bis 20 Uhr Dienstags, 5. bis 26. April:

  • 5. April: „Fortschritte bei der Suche nach der Heilung von Blindheit“

    • Experten werden mehrere neue Strategien beschreiben, um Sehverlust aufgrund erblicher Netzhauterkrankungen und altersbedingter Makuladegeneration zu verhindern oder rückgängig zu machen, einschließlich Fortschritten in Tiermodellen und in klinischen Studien am Menschen.
    • Die Referenten dieses Vortrags werden sein:

      • Martha Neuringer, Ph.D., Professorin für Neurowissenschaften, Oregon National Primate Research Center der OHSU.
      • David Wilson, MD, Professor für Augenheilkunde, OHSU School of Medicine; und Direktor des OHSU Casey Eye Institute.

  • 11. April: In der Entwicklung befindliche Therapien für die Huntington-Krankheit

    • Experten werden potenzielle Behandlungen für die Huntington-Krankheit diskutieren, die entwickelt werden, sowie ein neues Affenmodell der Krankheit, das dabei hilft, klinische Studien voranzubringen.
    • Die Referenten dieses Vortrags werden sein:

      • Jodi McBride, Ph.D., außerordentliche Professorin für Neurowissenschaften am Oregon National Primate Research Center der OHSU.
      • Lauren Talman, MD, Assistenzprofessorin für Neurologie, OHSU School of Medicine.

  • 19. April: „Cannamoms and Their Kids: Marihuana Use in Schwangerschaft and Parenting“

    • Experten werden untersuchen, was über die Auswirkungen von Marihuana auf Empfängnis, Schwangerschaft und Stillen bekannt ist.
    • Die Referenten dieses Vortrags werden sein:

      • Jamie Lo, MD, MCR, außerordentlicher Professor für Geburtshilfe und Gynäkologie (Perinatologie und mütterlich-fötale Medizin), OHSU School of Medicine und Abteilung für Reproduktions- und Entwicklungswissenschaften, Oregon National Primate Research Center der OHSU.
      • Kim Ryan, MD, Assistenzarzt in der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, OHSU School of Medicine.
      • Kristin Prewitt, MD, MPH, Assistenzärztin in der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, OHSU School of Medicine.

  • 26. April: „Neue Therapien für Multiple Sklerose: Vom Stoppen der Krankheit bis zur Reparatur des Schadens“

    • Experten werden neue Erkenntnisse in Bezug auf die Ursachen von Multipler Sklerose erörtern, wie ihre Anfälle gestoppt werden können und die OHSU-Forschung, die darauf abzielt, durch diese Anfälle verursachte Hirnschäden zu reparieren.
    • Die Referenten dieses Vortrags werden sein:

      • Larry Sherman, Ph.D., Professor für Neurowissenschaften, Oregon National Primate Research Center der OHSU.
      • Bruce Bebo, Ph.D., Executive Vice President of Research, National Multiple Sclerosis Society.

WO:

Alle Science Café-Vorträge werden online live gestreamt.

EINZELHEITEN:

Jeder einstündige Vortrag enthält eine Präsentation eines OHSU-Experten. Die Zuschauer werden gebeten, sich im Voraus zu registrieren und Fragen einzureichen, indem sie eine E-Mail an [email protected] senden.