Ganz rechts hilft die Doktorandin Ying Cao mit dem Neuroscience Training Program an der School of Medicine and Public Health einer Gruppe erweiterter Familienmitglieder bei der Handhabung einer menschlichen Gehirnprobe an einer Outreach-Station der UW Science Alliance. Im Uhrzeigersinn von oben links sind Olivia Dawson, Junior Smith, Shaunquette Clark, A’siah Hall und Kayani Carter.
Foto von: Jeff Miller

Allison Bender, Outreach-Koordinatorin am Wisconsin Energy Institute, hilft der 5-jährigen Ember D., ein Memory-Spiel mit Kacheln zu erkunden, die Informationen über Erdöl- und Pflanzenprodukte enthalten.
Foto von: Jeff Miller

Kinder stellen „DNA-Armbänder“ her, indem sie Reagenzgläser mit farbigen Wassersequenzen verbinden (die ACGT-Basen für DNA darstellen). Gastgeber der Aktivität war Irene Ong, stellvertretende Direktorin der Krebsinformatik Shared Resource des Carbone Cancer Center und Assistenzprofessorin für Geburtshilfe und Gynäkologie mit einer gemeinsamen Ernennung in Biostatistik und medizinischer Informatik.
Foto von: Jeff Miller

Aufziehbare Spielzeuge auf einer verspielten Straßenkarte sind an einem Tisch von Badger Bots abgebildet, einer von fast einem Dutzend Outreach-Stationen der UW Science Alliance.
Foto von: Jeff Miller

Alex Zielinski und Michaela Barber, Doktoranden der Chemie, helfen einem Jugendlichen, etwas über Elektrolyse zu lernen – die Verwendung von Elektrizität, um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zu zersetzen.
Foto von: Jeff Miller

An einem Infotisch für 350 Madison, ein gemeinnütziges Klimaschutzteam, ist ein altes Fahrrad ausgestellt, das mit Klebstoff, Sackleinen und sprießendem Roggengrassamen bedeckt ist.
Foto von: Jeff Miller