Der frühere israelische Staatschef Benjamin Netanjahu stand kurz vor einer triumphalen Rückkehr ins israelische Amt, da erste Wahlumfragen darauf hindeuteten, dass er bei den fünften nationalen Wahlen des Landes in weniger als vier Jahren möglicherweise eine knappe Mehrheit errungen hatte.
Wenn die Exit-Umfragen richtig sind – ein großes Wenn – scheinen Netanjahu und seine politischen Verbündeten auf dem besten Weg zu sein, die meisten Sitze in der Knesset, dem israelischen Parlament, zu gewinnen.
Wie erwartet, deuteten am späten Dienstag erste Exit-Umfragen der drei großen Sender des Landes darauf hin, dass keine Partei genügend Sitze gewonnen hat, um alleine zu regieren, was bedeutet, dass es notwendig sein wird, eine Koalitionsregierung zu bilden.
Die Ausgangsumfragen sind nur Hochrechnungen, die auf Interviews mit Wählern am Dienstag basieren, keine offiziellen Ergebnisse. Offizielle Ergebnisse sind möglicherweise erst am Mittwoch oder sogar Donnerstag endgültig.
Sobald die offiziellen Ergebnisse vorliegen, wird Präsident Isaac Herzog den Politiker, der seiner Ansicht nach am ehesten in der Lage ist, eine Regierung zu bilden, zu Koalitionsverhandlungen einladen.