AIDAcosma: Lackierung „Green Cruising“ abgeschlossen!

Startseite » AIDAcosma: Lackierung „Green Cruising“ abgeschlossen!

AIDAcosma mit neuer „Green Cruising“-Lackierung!

„Etwas hat sich verändert?“ – das müssen sich die heutigen Gäste von AIDAcosma gestern und heute nach ihrem jeweiligen Landgang in Zeebrügge und Rotterdam gedacht haben. Und damit haben sie recht, denn bei der Lackierung des Kreuzfahrtschiffes hat sich etwas geändert!

Sowohl in Zeebrügge (23.03.2022 / Steuerbord) als auch in Rotterdam (24.03.2022 / Backbord) erhielt AIDAcosma – wie 2019 auch AIDAnova – die „Green Cruising“-Lackierung. Der Schriftzug „Green Cruising“ und darunter stand „We respektieren, was wir lieben“.

Green Cruising heißt der Kurs, den AIDA Cruises eingeschlagen hat, um seine Flotte umweltfreundlicher zu gestalten. Oberstes Ziel der Kampagne ist es, die Kreuzfahrtflotte des Unternehmens emissionsneutral zu machen. Dieses Ziel soll bis 2040 erreicht werden. Nach Fertigstellung der Lackierung ist davon auszugehen, dass AIDAcosma – wie ihre Schwester AIDAnova – bald mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet wird.

AIDA Cruises über die Green Cruising-Strategie

AIDA ist Vorreiter für nachhaltige Kreuzfahrten. 2018 haben wir mit AIDAnova das weltweit erste Kreuzfahrtschiff in Dienst gestellt, das mit emissionsarmem Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird. AIDAnova wurde 2019 für sein umweltfreundliches Schiffsdesign mit dem Blauen Engel ausgezeichnet.

Ende 2021 bekam AIDAnova eine Schwester – AIDAcosma. Mit AIDAcosma und AIDAnova beweisen wir, dass nachhaltige Kreuzfahrt keine Utopie mehr ist. Der Einsatz von LNG ist derzeit die umweltfreundlichste Lösung im Schiffsbetrieb. 2022 testen wir erstmals Brennstoffzellen an Bord von AIDAnova und AIDAprima erhält den bisher größten Batteriespeicher in der Passagierschifffahrt.

Unser langfristiges Ziel ist eine emissionsneutrale Kreuzfahrt.