Vom Hamburger Hafen rund um die britischen Inseln: Im Frühjahr 2023 können Reisende die vielfältigen Landschaften und die einzigartige Kulturgeschichte Großbritanniens hautnah erleben. Das deutschsprachige Expeditionsteam gibt auf täglichen Erkundungstouren, in Vorträgen und bei Aktivitäten an Bord tiefe Einblicke in die bereisten Regionen. Die Fahrten mit dem Hybrid-Expeditionsschiff Otto Sverdrup starten am 13. und 28. April 2023.
Von Hamburg aus geht es nach England, Wales, Nordirland, zur Isle of Man, nach Schottland und zu den Hebriden. Die neue Reiseroute des führenden Anbieters für Expeditionskreuzfahrten schafft ein besonderes Erlebnis und bietet den Gästen die Möglichkeit, eine neue Seite der Britischen Inseln zu entdecken. Die besuchten Orte sind geografisch nah und doch so unterschiedlich in ihren Kulturen und Traditionen, dass jeder Hafen eine neue Welt eröffnet. Reisende werden die außergewöhnliche Schönheit der britischen Landschaften sowie die aufregende Tierwelt und die lokale Kultur erleben.
„Wir sind stolz darauf, den Stil der British Isles Hurtigruten Expeditions zu erkunden. Abseits der ausgetretenen Pfade führt uns diese neue Route zu selten besuchten Gewässern, Küsten und Inseln“, sagt Heiko Jensen, VP Sales Europe bei der Hurtigruten Group. „Die Reise bietet unseren Gästen die Möglichkeit, die Vielfalt der Natur und Kultur der Britischen Inseln zu erleben.“
Abenteuer an Bord und an Land
Zu den Highlights der 14-tägigen Reisen zählen die täglichen Erkundungstouren an Land: Neben Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen und Kajakfahrten stehen auch kulturelle Angebote auf dem Programm. Reisende können mittelalterliche Burgen und imposante Kathedralen besuchen oder in Douglas in die Fußstapfen der Wikinger treten. Vogelliebhaber werden von der größten Seevogelkolonie Europas auf der abgelegenen Insel St. Kilda begeistert sein. Auch die Insel Islay wird angesteuert, die neben ihren malerischen Sandstränden auch neun Whiskybrennereien bietet, deren getorfte Single Malts in die ganze Welt verkauft werden.
Das erfahrene deutschsprachige Expeditionsteam begleitet Hurtigruten-Gäste während der gesamten Reise. Mit ihrer umfassenden Expertise in den unterschiedlichsten Bereichen wie Meeresbiologie, Nachhaltigkeit, Geschichte, Ozeanografie und Fotografie bereichern die Experten das Reiseerlebnis der Gäste.
„Eine Expeditionsreise mit Hurtigruten ist eine nachhaltige Erfahrung, bei der Wissen und Verständnis im Mittelpunkt stehen. Die Mitglieder des Expeditionsteams halten Vorträge zu ihren jeweiligen Fachgebieten, regen zu Diskussionen an und liefern spannende Hintergrundinformationen zu den Erlebnissen während der Reise. Unsere Gäste schätzen auch, dass wir deutschsprachige Experten an Bord haben“, sagt Jensen.
Treffpunkt und Zentrum der wissenschaftlichen Aktivitäten an Bord ist das für Hurtigruten-Expeditionen typische Science Center. Hier treffen sich Gäste und das Expeditionsteam zu Vorträgen oder um die Gewässer und Tierwelt der bereisten Region mikroskopisch genauer unter die Lupe zu nehmen. Im Rahmen von „Citizen Science“-Projekten können sich Gäste aktiv an der Forschung beteiligen: Bei dieser Form von Open Science werden Forschungsprojekte mit Hilfe von interessierten Nicht-Wissenschaftlern durchgeführt, die beispielsweise Beobachtungen melden oder Messungen durchführen.
„Auch Tierfreunde kommen bei dieser Expeditionsreise nicht zu kurz, denn die Britischen Inseln bieten eine vielfältige Tierwelt, die Gäste gemeinsam mit unserem Expeditionsteam erkunden können. Außerdem gibt ein Bordfotograf unseren Gästen Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos“, ergänzt Jensen.
Auf der Reise genießen die Gäste alle Vorteile der Hurtigruten-Expeditionen: Neben den täglichen Erkundungstouren sind auch Vollpension mit Tischgetränken und kostenloses WLAN inklusive. Die Reisen können ab sofort gebucht werden.
***
Über Hurtigruten-Expeditionen
Mit großer Entdeckerlust gründete Hurtigruten bereits 1896 die ersten Seeexpeditionen. Heute blickt Hurtigruten auf mehr als 125 Jahre norwegische Pioniergeschichte zurück und ist der weltweit führende Anbieter von Expeditionsreisen.
Hurtigruten Expeditions bietet seinen Gästen große Abenteuer auf kleinen Schiffen. An Bord der Expeditionsschiffe können moderne Abenteuerreisende mehr als 250 spektakuläre Ziele in rund 30 Ländern erkunden. Hurtigruten Expeditions betreibt eine Flotte kleiner, speziell gebauter Expeditionsschiffe, darunter die weltweit ersten batteriebetriebenen Hybridschiffe. Die Expeditions-Seereisen zu den Galapagos-Inseln sind klimaneutral.
Hurtigruten Expeditions ist Teil der Hurtigruten-Gruppe, dem weltweit führenden Anbieter von Expeditionen. Hurtigruten – The Original bietet die traditionellen Postkreuzfahrten entlang der norwegischen Küste an, bekannt als „die schönste Reise der Welt“. Über Hurtigruten Spitzbergen können Reisende Abenteuer an Land auf Spitzbergen erleben.