Einmal mehr wird das Aiken Symphony Orchestra mit dem Aufkommen von Weihnachten, das seine eigenen unvergesslichen Versprechen hält, am Sonntag, den 11. Dezember um 15 Uhr im Etheredge Center auf dem Campus von Jonathan Kaufman die „hinreißenden“ Talente von Jonathan Kaufman präsentieren USC Aiken.
Die Klänge der Weihnachtszeit sind erfüllt von liebenswerten musikalischen Meisterwerken, die die Luft mit ihren inspirierenden Botschaften und ihrem Charisma erfüllen. Gepaart mit ebenso legendärem Gesangstalent sind die Erinnerungen, die durch ihre jährlichen Auftritte hervorgerufen werden, weit entfernt von einfacher Nostalgie.
Ein typisches Beispiel ist Irving Berlins unverkennbarer Klassiker „White Christmas“, der 1942 von Bing Crosby aufgenommen wurde. Laut Guinness-Buch der Rekorde bleibt es die meistverkaufte Single aller Zeiten ein geschätzter Verkauf von über 50 Millionen Exemplaren.
Das ASO-Publikum wird in diesem Jahr zu den Feiertagen zu Hause zu vielen ihrer musikalischen Favoriten willkommen geheißen, von so beliebten Standards wie „White Christmas“ bis zum vorherrschenden russischen Tanzklassiker „The Nutcracker“, mit einer Auswahl, die von den charmanten Talenten der Mitglieder des Aiken präsentiert wird Bürgerballett.
Der Tenor Jonathan Kaufman, der die Besten einer „neuen Generation“ männlicher Sänger vertritt, tritt dem ASO wieder bei, um das Publikum in einen magischen Urlaubszauber zu versetzen, nachdem er beim Valentinstagskonzert „Amore“ des Orchesters 2022 eine verlockende Darbietung gegeben hat.
Als absolut „großartig“ und „heroisch“ gefeiert für seine jüngste Darstellung des Pinkerton in Puccinis Opern-Meisterwerk „Madama Butterfly“, debütierte und trat Kaufman nicht nur mit dem ASO auf, sondern auch mit vielen nationalen Ensembles und Opernhäusern, darunter der Winter Opera St. Louis, der Charlottesville Opera, der Western Piedmont Symphony, der Charlotte Symphony, der Opera Carolina und der Toledo Opera.
Weitere Operndebüts umfassen Auftritte als Rodolfo in Puccinis „La Bohème“ und Macduff in Verdis „Macbeth“. Seine Fähigkeit, mit solcher Schönheit und Finesse anzutreten, wird durch seinen Auftritt als Finalist sowohl beim Jenson Foundation Vocal Competition 2022 als auch beim Giulio Gari International Vocal Competition bestätigt. Die Magie dieses Gesangsmeisters trifft auf Orchester während der magischsten Zeit des Jahres wird nicht nur das brillante Wiedererleben zeitloser Erinnerungen an die Saison ermöglichen, sondern auch diese Feiertagsheimkehr wahrhaft transzendent machen.
Tickets für ASOs „Home for the Holidays“ können auf der ASO-Website oder telefonisch unter 803-220-7251 oder per E-Mail an das ASO-Büro erworben werden [email protected]. Abonnement-Bestellformulare und die Broschüre für die Konzertsaison 2022-2023 sind auch auf der ASO-Website verfügbar.