Die Polizei im Raum Regensburg warnt seit dem späten Nachmittag vor eingehenden betrügerischen Telefonanrufen. Die Fälle, in denen Betrüger versuchen, mit dem Enkeltrick an Geld zu kommen, haben in den letzten Stunden stark zugenommen.
Wie das Polizeipräsidium Oberpfalz mitteilt, haben sich in den letzten Stunden des heutigen Donnerstag, 27. Januar, die Anrufe unbekannter Täter in der Oberpfalz gehäuft. Besonders betroffen sind Stadt und Landkreis Regensburg.
Ausgestellt als geldbedürftige Angehörige
Betrüger versuchen mit der bekannten Masche des Enkeltricks an Geld oder andere Wertsachen zu kommen, indem sie sich als Verwandte ausgeben, die Geld brauchen würden.
Auch der sogenannte Schockruf, bei dem der Täter zum Beispiel vorgibt, ein Angehöriger sei bei einem Unfall angeblich schwer verletzt worden, liege im Krankenhaus und brauche Geld, kam zum Einsatz.
Darüber hinaus wurde auch der Betrug des falschen Polizisten genutzt, der vorgab, dass das Geld der Opfer aus verschiedenen Gründen von der Polizei untersucht oder festgehalten werden musste.
Benachrichtigen Sie sofort die Polizei
Vor allem ältere Menschen sollen am Telefon irregeführt und ihres Vermögens beraubt werden. Die Polizei warnt daher dringend vor diesen Anrufen und bittet um Vorsicht:
- Geben Sie keine persönlichen Daten oder Informationen über Ihre finanziellen Verhältnisse preis.
- Wenn Sie einen solchen Anruf erhalten haben, wenden Sie sich bitte sofort an die Polizei (110) oder an eine Person Ihres Vertrauens. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Zeitdruck ausgeübt wird oder Vertraulichkeit verlangt wird.
- Angehörige, insbesondere alleinstehende, ältere Verwandte, werden gebeten, auf die Masche der Betrüger hinzuweisen.
Polizeipräsidium Oberpfalz / RNRed